Bechtle-Aktien klettern auf Rekordhoch - CANCOM rutschen ab
Die Aktien der IT-Dienstleister Bechtle und CANCOM sind am Dienstag deutlich auseinander gedriftet.
Werte in diesem Artikel
Während die Papiere von Bechtle mit 2,51 Prozent Kursplus eine neue Rekordmarke von 85,65 Euro erreichten, rutschten CANCOM um 4,87 Prozent auf 41,00 Euro ab und rissen damit auch die 200-Tage-Linie. Sie ist noch knapp aufwärts gerichtet und gilt als Indikator für den längerfristigen Trend.
Die jüngsten Ergebnisse von Bechtle seien ein Zeichen der Stärke, konstatierte Analyst Knut Woller von der Baader Bank in einer aktuellen Studie. Die Neckarsulmer gewännen kontinuierlich Marktanteile - auch von CANCOM. Der Experte untermauert dies mit dem Blick auf das organische Umsatzwachstum im abgelaufenen Quartal: Auf der einen Seite steht ein Plus von 17 Prozent, auf der anderen nur knapp 1 Prozent.
Woller erhöhte sein Kursziel für Bechtle-Papiere auf 92 Euro und blieb bei seiner Kaufempfehlung. CANCOM-Aktien hatte er tags zuvor dagegen mit "Verkaufen" bestätigt. Auch andere Analysten waren mit den Ergebnissen des Unternehmens aus München nicht wirklich zufrieden. Tim Wunderlich von Hauck & Aufhäuser bezeichnete sie als durchwachsen mit Umsatz und operativem Ergebnis unter den Erwartungen. Zudem sei mehr investiert worden als gedacht, wodurch allerdings ab 2019 ein Wachstums- und Profitabilitätsschub winke. Er hält es aber für maßgeblich, dass der Umbau ins Cloud-Geschäft auf vollen Touren laufe./ag/mis/fba
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bechtle
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bechtle
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Bechtle News
Bildquellen: Bechtle AG
Nachrichten zu Bechtle AG
Analysen zu Bechtle AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | Bechtle Neutral | UBS AG | |
24.01.2025 | Bechtle Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.2025 | Bechtle Buy | Baader Bank | |
10.01.2025 | Bechtle Buy | Warburg Research | |
10.01.2025 | Bechtle Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.01.2025 | Bechtle Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.2025 | Bechtle Buy | Baader Bank | |
10.01.2025 | Bechtle Buy | Warburg Research | |
10.01.2025 | Bechtle Buy | Warburg Research | |
18.12.2024 | Bechtle Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | Bechtle Neutral | UBS AG | |
15.11.2024 | Bechtle Neutral | UBS AG | |
08.11.2024 | Bechtle Neutral | UBS AG | |
30.10.2024 | Bechtle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.10.2024 | Bechtle Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.07.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital | |
08.05.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital | |
08.04.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bechtle AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen