Gerresheimer-Aktie sinkt: Keybanc sieht Risiken

Die Hoffnung auf eine Übernahme von Gerresheimer durch Finanzinvestoren ist am Montag weiter abgeebbt.
Werte in diesem Artikel
Nachdem Analyst Paul Knight vom US-Analysehaus Keybanc die Aktien auf "Sector Weight" abgestuft hatte, ging es für den Kurs via XETRA zeitweise um 5,21 Prozent bergab auf 69,20 Euro. Die Spekulation über eine Übernahmeofferte durch Finanzinvestoren, die dem Kurs zwischenzeitlich auf ein Hoch seit Oktober verholfen hatte, ist mittlerweile wieder weitgehend ausgepreist.
Anfang Februar hatte Gerresheimer mitgeteilt, eine Übernahme durch Finanzinvestoren zu prüfen. Entsprechende Gespräche mit Beteiligungsgesellschaften, die dem Vorstand auf unverbindlicher Basis ihr Interesse bekundet hätten, wurden damals bestätigt. Name oder die Höhe einer möglichen Offerte wurden dabei jedoch nicht genannt.
Analyst Knight bezog sich nun in seiner Studie auf einen Bericht der Nachrichtenagentur Reuters von Mitte März, wonach ein Konsortium um die Beteiligungsgesellschaften Warburg Pincus und KKR (KKRCo) dem Unternehmen fast 90 Euro je Aktie biete. Dieser Preis begrenze das Aufwärtspotenzial der Aktien, die im Februar in der Spitze gut 85 Euro gekostet hatten.
Der Experte hält den Betrag für unzureichend, um eine "Overweight"-Einstufung zu rechtfertigen - auch angesichts der wahrscheinlichen Umsetzungsrisiken und regulatorischen Hürden für solche eine Transaktion.
/tih/mis
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Gerresheimer
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Gerresheimer
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Gerresheimer News
Bildquellen: Daniel Gebauer / Gerresheimer AG
Nachrichten zu Gerresheimer AG
Analysen zu Gerresheimer AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Gerresheimer Outperform | Bernstein Research | |
25.03.2025 | Gerresheimer Buy | Deutsche Bank AG | |
20.03.2025 | Gerresheimer Buy | Deutsche Bank AG | |
19.03.2025 | Gerresheimer Buy | UBS AG | |
13.03.2025 | Gerresheimer Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Gerresheimer Outperform | Bernstein Research | |
25.03.2025 | Gerresheimer Buy | Deutsche Bank AG | |
20.03.2025 | Gerresheimer Buy | Deutsche Bank AG | |
19.03.2025 | Gerresheimer Buy | UBS AG | |
13.03.2025 | Gerresheimer Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.12.2024 | Gerresheimer Halten | DZ BANK | |
01.10.2024 | Gerresheimer Neutral | Oddo BHF | |
01.10.2024 | Gerresheimer Halten | DZ BANK | |
23.02.2024 | Gerresheimer Hold | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
16.02.2024 | Gerresheimer Hold | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.04.2021 | Gerresheimer Verkaufen | Independent Research GmbH | |
19.02.2021 | Gerresheimer Verkaufen | Independent Research GmbH | |
11.12.2020 | Gerresheimer Verkaufen | Independent Research GmbH | |
09.12.2020 | Gerresheimer Reduce | Kepler Cheuvreux | |
03.12.2020 | Gerresheimer Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Gerresheimer AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen