Insgesamt zwölf Unternehmen

Airbus, ArcelorMittal schließen sich Hamburger Wasserstoff-Allianz an

26.04.21 14:14 Uhr

Airbus, ArcelorMittal schließen sich Hamburger Wasserstoff-Allianz an | finanzen.net

Den Plänen für ein neues Wasserstoff-Produktionszentrum am stillgelegten Kohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg haben sich zahlreiche weitere Unternehmen angeschlossen.

Der Flugzeugbauer Airbus, der Stahlkonzern ArcelorMittal sowie sechs weitere Betriebe bildeten gemeinsam mit dem bereits bestehenden "Green Hydrogen Hub" den neuen "Wasserstoffverbund Hamburg", teilte der schwedische Energieversorger Vattenfall mit. Die insgesamt zwölf Unternehmen bemühen sich nun um EU-weite Förderung.

Wer­bung

Geplant ist ein Elektrolyseur mit einer noch skalierbaren Leistung von 100 Megawatt, womit die Anlage eine der größten in Europa wäre. Der Green Hydrogen Hub hatte sich bereits im Januar zwischen den vier Partnern Vattenfall, dem Mineralölkonzern Shell, Mitsubishi Heavy Industries und der Wärme Hamburg gebildet. Neu hinzu kommen jetzt auch noch die Unternehmen Gasnetz Hamburg, GreenPlug, die Hamburger Hafen und Logistik AG, die Hamburg Port Authority, die HADAG Seetouristik der Fährdienst sowie die Stadtreinigung.

Geplant sind neun sich ergänzende Projekte und eine weitere Anbindung an die europäischen Nachbarländer. Schon 2026 wollen die Partner so die Treibhausgasemissionen in Hamburg um 170.000 Tonnen jährlich senken. Bis 2030 sollen dann jährlich mehr als eine Million Tonnen der aktuell rund 16 Millionen Tonnen CO2 in Hamburg eingespart werden.

DJG/pso/sha

BERLIN (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tom Klimmeck / Shutterstock.com

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
04.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
31.03.2025Airbus SE NeutralUBS AG
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) KaufenDZ BANK
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) KaufenDZ BANK
20.03.2025Airbus SE (ex EADS) BuyDeutsche Bank AG
20.03.2025Airbus SE (ex EADS) OutperformRBC Capital Markets
17.03.2025Airbus SE (ex EADS) OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Airbus SE NeutralUBS AG
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.03.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
21.02.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen