In guter Gesellschaft

Nach Apple, Microsoft & Co.: Alibaba tritt dem 500-Milliarden-Dollar-Club bei

25.01.18 15:15 Uhr

Nach Apple, Microsoft & Co.: Alibaba tritt dem 500-Milliarden-Dollar-Club bei | finanzen.net

Der weltgrößte Einzelhändler Alibaba hat es geschafft: Mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Milliarden Dollar hat der Konzern einen Börsenwert erreicht, den zuvor nur Techriesen wie Apple oder Microsoft knacken konnten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

95,10 EUR -3,70 EUR -3,74%

196,54 EUR 3,70 EUR 1,92%

228,85 EUR 2,30 EUR 1,02%

227,40 EUR -1,35 EUR -0,59%

51,10 EUR -1,24 EUR -2,37%

Bis auf 198,86 Dollar ging es am Mittwoch nach oben - damit markierte die Alibaba Group mit 500,8 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert bei der Marktkapitalisierung. Zwar musste der Handelsriese bis zum Börsenschluss wieder Abstand von der Rekordmarke nehmen, zum Handelsstart am Donnerstag könnte der Konzern aber einen neuen Anlauf unternehmen, sich dauerhaft im elitären Club der 500-Milliarden-Dollar-Unternehmen zu etablieren.

Wer­bung

Analyse treibt den Kurs

Hintergrund der Kursaufschläge war eine positive Einschätzung von Analystenseite. Die New Yorker Investmentbank Oppenheimer behält ihr Outperformance-Rating für die Alibaba-Aktie weiter bei und sieht bei der Kursentwicklung noch deutlich Luft nach oben. Das Kursziel wurde bei 220 US-Dollar festgesetzt. Geht es nach den Experten des Finanzhauses, kann es für den Anteilsschein der Chinesen also noch rund zehn Prozent nach oben gehen. Zur Begründung für die optimistische Kurseinschätzung führten die Experten unter anderem die guten Aussichten für das Cloud-Geschäft der Chinesen an.

Club mit großen Namen

Vor Alibaba haben nur wenige Unternehmen die Voraussetzungen für den elitären 500-Milliarden-Dollar-Club erfüllt. Neben Alibabas größtem Konkurrenten Amazon konnten unter anderem Facebook , die Google-Mutter Alphabet und Apple eine Marktkapitalisierung von 500 Milliarden Dollar erreichen. Und auch in China gibt es einen Konzern, dessen Börsenwert zum Einlass in den Club berechtigt: Tencent.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alibaba

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alibaba

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, ChinaFotoPress/ChinaFotoPress via Getty Images

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
03.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"