Hoher Verlust

'Dreamliner'-Triebwerksprobleme belasten Rolls-Royce - Aktie dennoch fester

28.02.20 15:11 Uhr

'Dreamliner'-Triebwerksprobleme belasten Rolls-Royce - Aktie dennoch fester | finanzen.net

Den britischen Triebwerksbauer Rolls-Royce sind die Probleme mit seinem "Dreamliner"-Triebwerk Trent 1000 im vergangenen Jahr teuer zu stehen gekommen.

Werte in diesem Artikel

Unter dem Strich stand ein Verlust von 1,3 Milliarden britischen Pfund (rund 1,5 Mrd Euro), wie der Konkurrent von General Electric und der United-Technologies-Tochter Pratt & Whitney am Freitag in London mitteilte.

Wer­bung

Vor allem eine Sonderbelastung von 1,4 Milliarden Pfund schlug ins Kontor. Dennoch ging das Minus im Vergleich zum Vorjahr um fast die Hälfte zurück. Bereits 2018 hatten die Probleme den Konzern erheblich belastet und unter dem Strich einen Verlust von 2,4 Milliarden Pfund verursacht.

Trotz der anhaltenden Schwierigkeiten mit dem "Dreamliner"-Triebwerk, dessen Triebwerksschaufeln sich vorzeitig abnutzten, gelang es Rolls-Royce, den Umsatz im Jahr 2019 zu steigern. Die Erlöse stiegen um 5 Prozent auf 16,6 Milliarden Pfund. Dabei profitierten die Briten von guten Geschäften in allen Sparten, besonders in der zivilen Luftfahrt stand ein deutliches Plus zu Buche. Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn kletterte um rund ein Viertel auf 808 Millionen Pfund.

Für das Jahr 2020 peilt Rolls-Royce beim bereinigten operativen Gewinn ein Wachstum von 15 Prozent im Kerngeschäft an. Der Umsatz soll auf vergleichbarer Basis stabil bleiben oder im niedrigen einstelligen Prozentbereich wachsen. Im Hinblick auf sein Mittelfristziel bleibt der Triebwerksbauer zuversichtlich. An der Börse kamen vor allem das operative Ergebnis gut an - die Aktie legte in den ersten Handelsminuten einem schwachen Gesamtmarkt rund sechs Prozent zu.

Wer­bung

Die Folgen des neuartigen Coronavirus sieht Rolls-Royce als Risiko und hat mögliche Belastungen durch die Epidemie aus seinen Prognosen ausgeklammert. Die Epidemie könne in naher Zukunft Auswirkungen auf das Wachstum des Luftverkehrs haben, sagte Unternehmenschef Warren East. Der Konzern beobachte die Entwicklungen daher genau und werde den Markt über entsprechende Gegenmaßnahmen informieren. Ungeachtet dessen bleibe der langfristige Wachstumstrend intakt, hieß es.

Am Markt wurden die Zahlen des Triebwerksbauer gut aufgenommen: Die Rolls-Royce-Aktie kann am Freitag an der Londoner Börse um 5,28 Prozent zulegen auf 6,37 britische Pfund.

/eas/stw/zb

LONDON (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Raytheon Technologies und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf General Electric

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Electric

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jordan Tan / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rolls-Royce Plc

Wer­bung

Analysen zu Rolls-Royce Plc

DatumRatingAnalyst
14.04.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
21.03.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
14.03.2025Rolls-Royce BuyUBS AG
13.03.2025Rolls-Royce BuyUBS AG
03.03.2025Rolls-Royce BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
21.03.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
14.03.2025Rolls-Royce BuyUBS AG
13.03.2025Rolls-Royce BuyUBS AG
03.03.2025Rolls-Royce BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.11.2023Rolls-Royce NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.11.2023Rolls-Royce NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.09.2023Rolls-Royce NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.08.2023Rolls-Royce Equal WeightBarclays Capital
07.08.2023Rolls-Royce NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.02.2025Rolls-Royce SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.08.2024Rolls-Royce SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.01.2024Rolls-Royce SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.08.2023Rolls-Royce UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2023Rolls-Royce UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rolls-Royce Plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen