Dürr rechnet 2015 mit starkem China-Geschäft - Aktie an MDAX-Spitze
Dem Autolackieranlagen-Hersteller Dürr macht die schwächelnde Wirtschaft in China bislang wenig Sorgen.
Werte in diesem Artikel
"Wir gehen davon aus, dass auch 2015 ein Jahr mit einem starken China-Geschäft wird", sagte Dürr-Finanzchef Ralph Heuwing dem Magazin "Börse Online". Die Auftragsschwäche aus den ersten drei Monaten sei "kein Grund, nervös zu werden". Quartalsweise Schwankungen bei den Bestellungen aus dem Land seien üblich. Zwar sei das prozentuale Wachstum jetzt etwas geringer. Die absolute Zahl der von Jahr zu Jahr zusätzlich zugelassenen Fahrzeuge sei jedoch weiterhin viel größer als noch vor fünf Jahren.
Heuwing zufolge kommt Dürr dabei seine weltweite Aufstellung zugute. Das Wachstum stamme aus vielen Regionen. So laufe es für das Unternehmen mit gut 50 Prozent Weltmarktanteil "in Deutschland, Europa und in Amerika sehr gut".
Auch in den USA und Mexiko seien die Perspektiven günstig: Während der Branchenkrise hätten US-Autobauer insgesamt 14 Werke geschlossen, aber trotz der deutlichen Erholung seither wenig in neue Kapazitäten investiert. "Ihre Werke laufen auf sehr hohen Auslastungsniveaus und spielen viel Geld ein", sagte Heuwing. Daher könnten sie wieder in neue Werke oder Erweiterungen investieren. Hinzu gebe es die Aussichten im Servicegeschäft: "Bei fast allen deutschen Herstellern laufen große Modernisierungsaufträge - oder sind in Planung", sagte der Manager.
Die Dürr-Aktie zeigt sich am Donnerstag sehr fest und gewinnt an der Spitze des MDAX zeitweise rund sieben Prozent. /stw/enl/stb
MÜNCHEN (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Dürr
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Dürr
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Dürr News
Bildquellen: Dürr AG
Nachrichten zu Dürr AG
Analysen zu Dürr AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | Dürr Outperform | Bernstein Research | |
10.01.2025 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG | |
12.12.2024 | Dürr Buy | Warburg Research | |
26.11.2024 | Dürr Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
18.11.2024 | Dürr Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | Dürr Outperform | Bernstein Research | |
12.12.2024 | Dürr Buy | Warburg Research | |
26.11.2024 | Dürr Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
18.11.2024 | Dürr Outperform | Bernstein Research | |
11.11.2024 | Dürr Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.01.2025 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG | |
15.10.2024 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG | |
10.10.2024 | Dürr Neutral | UBS AG | |
12.08.2024 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG | |
08.07.2024 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.10.2019 | Dürr Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
08.01.2019 | Dürr Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
01.03.2018 | Dürr Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.02.2018 | Dürr Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.2018 | Dürr Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Dürr AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen