Hennigsdorf betroffen

Alstom plant bei Zugfusion Zugeständnisse

09.07.20 15:20 Uhr

Alstom plant bei Zugfusion Zugeständnisse | finanzen.net

Der französische Zughersteller Alstom will für die geplante Übernahme der Zugsparte des kanadischen Bombardier-Konzerns Zugeständnisse an die EU-Kommission machen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,12 EUR 0,33 EUR 1,67%

207,85 EUR 0,20 EUR 0,10%

Dazu gehöre, dass Bombardier die Talent-3-Plattform und die zugehörigen Produktionsanlagen am Standort Hennigsdorf bei Berlin verkaufen wolle, teilte Alstom am Donnerstagmorgen mit. Auch der Alstom-Produktionsstandort Reichshoffen in Frankreich soll verkauft werden, so ein weiterer Vorschlag.

Wer­bung

Nach ersten Gesprächen mit der Europäischen Kommission lege Alstom in Abstimmung mit Bombardier diese Verpflichtungszusagen vor, um die potenziellen wettbewerblichen Bedenken der Kommission zu berücksichtigen, hieß es weiter. Die vorgeschlagenen Maßnahmen stünden nun unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die Europäische Kommission. "Die damit verbundenen Verkäufe sollen in enger Abstimmung mit den Arbeitnehmervertretern umgesetzt werden", so Alstom. Gewerkschaften hatten bereits befürchtet, dass Bombardier- und Alstom-Standorte wegen der Übernahme in Gefahr sind.

Es müsse nun die Entscheidung der EU-Kommission abgewartet werden, sagte Stefanie Jahn, als Erste Bevollmächtigte der IG Metall auch für den Standort Hennigsdorf zuständig. Dort werden neben der Talent-3-Plattform auch Berliner Straßenbahnzüge, der ICE sowie die U-Bahn-Serie C30 gefertigt. Für die Beschäftigten in der Produktion gebe es also Möglichkeiten, am Standort weiter zu arbeiten, hieß es.

Wer­bung

Derzeit untersuchen EU-Wettbewerbshüter die geplante Übernahme. Bis Mitte Juli soll eine Entscheidung fallen. Die Wettbewerbshüter können dann auch noch eine vertiefte Prüfung anordnen. Wenn alles glatt läuft, solle das Geschäft im ersten Halbjahr 2021 abgeschlossen sein. Die Fusion ist brisant: Alstom war erst wegen Bedenken der EU-Wettbewerbshüter mit dem Versuch gescheitert, mit der Zugsparte von Siemens zu fusionieren.

/nau/DP/mis

SAINT-OUEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alstom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alstom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alstom S.A.

Wer­bung

Analysen zu Alstom S.A.

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Alstom BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Alstom Market-PerformBernstein Research
23.01.2025Alstom OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025Alstom NeutralUBS AG
22.01.2025Alstom BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Alstom BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Alstom OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025Alstom BuyDeutsche Bank AG
21.01.2025Alstom OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.01.2025Alstom BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Alstom Market-PerformBernstein Research
22.01.2025Alstom NeutralUBS AG
06.01.2025Alstom Market-PerformBernstein Research
05.12.2024Alstom NeutralUBS AG
15.11.2024Alstom HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
07.01.2025Alstom SellGoldman Sachs Group Inc.
04.12.2024Alstom UnderweightBarclays Capital
22.04.2024Alstom UnderweightBarclays Capital
16.04.2024Alstom UnderweightBarclays Capital
03.04.2024Alstom UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alstom S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"