Kursentwicklung

Handel in Wien: ATX Prime zeigt sich fester

01.10.25 15:57 Uhr

Handel in Wien: ATX Prime zeigt sich fester | finanzen.net

Am Nachmittag zeigen sich die Anleger in Wien optimistisch.

Werte in diesem Artikel

Der ATX Prime erhöht sich im Wiener Börse-Handel um 15:39 Uhr um 1,12 Prozent auf 2.343,56 Punkte. In den Handel ging der ATX Prime 0,019 Prozent schwächer bei 2.317,18 Punkten, nach 2.317,61 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 2.313,35 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.346,45 Punkten lag.

So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht legte der ATX Prime bereits um 0,841 Prozent zu. Vor einem Monat, am 01.09.2025, wies der ATX Prime einen Wert von 2.318,44 Punkten auf. Der ATX Prime notierte noch vor drei Monaten, am 01.07.2025, bei 2.208,99 Punkten. Der ATX Prime notierte noch vor einem Jahr, am 01.10.2024, bei 1.804,73 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 28,35 Prozent. Bei 2.428,97 Punkten schaffte es der ATX Prime bislang auf ein Jahreshoch. Bei 1.745,07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops im ATX Prime aktuell

Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen derzeit voestalpine (+ 5,40 Prozent auf 32,02 EUR), Frequentis (+ 4,61 Prozent auf 77,20 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 2,15 Prozent auf 80,80 EUR), Erste Group Bank (+ 1,80 Prozent auf 84,70 EUR) und Lenzing (+ 1,77 Prozent auf 25,90 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind hingegen Wolford (-4,76 Prozent auf 3,60 EUR), Polytec (-3,13 Prozent auf 3,10 EUR), Marinomed Biotech (-3,01 Prozent auf 19,35 EUR), Raiffeisen (-1,09 Prozent auf 29,02 EUR) und DO (-0,90 Prozent auf 220,00 EUR).

Diese ATX Prime-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Aktuell weist die voestalpine-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. 490.607 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Erste Group Bank mit 32,738 Mrd. Euro im ATX Prime den größten Anteil aus.

Dieses KGV weisen die ATX Prime-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 1,64 erwartet. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,64 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf DO

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DO

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Frequentis

Wer­bung