Handel in Frankfurt: MDAX verbucht schlussendlich Verluste

Der MDAX zeigte sich heute schwächer.
Werte in diesem Artikel
Schlussendlich gab der MDAX im XETRA-Handel um 0,24 Prozent auf 30.925,63 Punkte nach. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 321,920 Mrd. Euro. In den Handel ging der MDAX 0,439 Prozent höher bei 31.137,48 Punkten, nach 31.001,37 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des MDAX lag am Mittwoch bei 30.877,37 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 31.239,85 Punkten erreichte.
MDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche fiel der MDAX bereits um 1,95 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, wies der MDAX einen Stand von 31.354,15 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 13.05.2025, lag der MDAX noch bei 29.755,94 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.08.2024, wies der MDAX einen Stand von 24.321,70 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 20,24 Prozent aufwärts. Das MDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 31.754,30 Punkten. Bei 23.135,20 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im MDAX
Unter den stärksten Aktien im MDAX befinden sich derzeit TUI (+ 8,39 Prozent auf 8,56 EUR), IONOS (+ 2,41 Prozent auf 38,25 EUR), Bechtle (+ 2,33 Prozent auf 39,48 EUR), RENK (+ 2,04 Prozent auf 62,00 EUR) und PUMA SE (+ 2,04 Prozent auf 17,76 EUR). Am anderen Ende der MDAX-Liste stehen hingegen Ströer SE (-6,93 Prozent auf 43,00 EUR), flatexDEGIRO (-4,53 Prozent auf 27,00 EUR), Bilfinger SE (-4,01 Prozent auf 93,40 EUR), GEA (-3,61 Prozent auf 64,05 EUR) und Nordex (-3,54 Prozent auf 22,32 EUR) unter Druck.
Diese MDAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die TUI-Aktie das größte Handelsvolumen im MDAX auf. 17.227.819 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie weist im MDAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 29,903 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der MDAX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,72 erwartet. Die RTL-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 15,36 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bechtle
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bechtle
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Bechtle News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu RENK
Analysen zu RENK
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.2025 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.2025 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.08.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
14.08.2025 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.08.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
15.05.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
05.05.2025 | RENK Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
27.03.2025 | RENK Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RENK nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen