Handel in Frankfurt: MDAX letztendlich mit positivem Vorzeichen

Zum Handelsende zeigten sich die Anleger in Frankfurt optimistisch.
Werte in diesem Artikel
Zum Handelsschluss erhöhte sich der MDAX im XETRA-Handel um 0,82 Prozent auf 30.464,32 Punkte. Damit kommen die im MDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 309,787 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,226 Prozent auf 30.285,73 Punkte an der Kurstafel, nach 30.217,38 Punkten am Vortag.
Der MDAX erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 30.555,30 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 30.274,32 Punkten lag.
So bewegt sich der MDAX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gewann der MDAX bereits um 0,712 Prozent. Noch vor einem Monat, am 18.08.2025, erreichte der MDAX einen Wert von 30.993,03 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.06.2025, wurde der MDAX mit einer Bewertung von 29.684,32 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 18.09.2024, erreichte der MDAX einen Wert von 25.790,13 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 18,45 Prozent. Das Jahreshoch des MDAX steht derzeit bei 31.754,30 Punkten. Bei 23.135,20 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im MDAX
Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen derzeit AIXTRON SE (+ 8,97 Prozent auf 13,91 EUR), Delivery Hero (+ 6,25 Prozent auf 29,75 EUR), Nemetschek SE (+ 4,17 Prozent auf 109,80 EUR), DWS Group GmbH (+ 3,56 Prozent auf 53,75 EUR) und Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 2,92 Prozent auf 77,65 EUR). Unter den schwächsten MDAX-Aktien befinden sich derweil KRONES (-4,10 Prozent auf 121,60 EUR), Evonik (-3,08 Prozent auf 15,42 EUR), PUMA SE (-2,88 Prozent auf 22,61 EUR), RTL (-2,57 Prozent auf 35,95 EUR) und Scout24 (-1,45 Prozent auf 108,70 EUR).
Die teuersten Unternehmen im MDAX
Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die TUI-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 4.947.238 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie weist im MDAX mit 28,405 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der MDAX-Aktien im Fokus
Unter den MDAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie mit 6,27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die RTL-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 16,71 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AIXTRON News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
Analysen zu thyssenkrupp AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.09.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
16.09.2025 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
16.09.2025 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
18.08.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.09.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
14.08.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
11.08.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
12.06.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
27.05.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.09.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
16.09.2025 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.2025 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
18.08.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
15.08.2025 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.08.2025 | thyssenkrupp Verkaufen | DZ BANK | |
29.07.2025 | thyssenkrupp Verkaufen | DZ BANK | |
16.07.2025 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
25.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen