Globale Gesundheitsinnovatoren für ihre transformative Wirkung mit Abu Dhabi Global Health Week Innovation Awards ausgezeichnet

18.04.25 10:12 Uhr

  • Die Preisträger der ADGHW Innovation Awards 2025 befassen sich mit pränataler Genom-Editierung, robotergestützter Organtransplantation, präziser Medikamentenverabreichung und neuartigen Schmerzbehandlungen.
  • Zu den Empfängern der Auszeichnungen gehören das Children's Hospital of Philadelphia, die University of Pennsylvania, das King Faisal Specialist Hospital & Research Centre, BioSapien Inc. und der Nobelpreisträger Ardem Patapoutian.
  • Die Vielfalt der Bewerber unterstreicht die zentrale Rolle, die der Förderung der internationalen Zusammenarbeit zukommt, und zeigt das Engagement von Abu Dhabi, ein florierendes Ökosystem zu fördern, um die globale Gesundheit neu zu definieren.

ABU DHABI, VAE, 18. April 2025 /PRNewswire/ -- Im Rahmen der Abu Dhabi Global Health Week (ADGHW) wurden heute herausragende Persönlichkeiten und Institutionen aus der ganzen Welt geehrt, die mit ihren innovativen Beiträgen die Zukunft der Gesundheit mitgestalten. Die Gewinner der ADGHW Innovation Awards 2025 wurden für bahnbrechende Lösungen in den Bereichen digitale Gesundheit, Biotechnologie und Diagnostik ausgezeichnet und erhielten weltweite Anerkennung und einen Anteil am Preisgeld von insgesamt 200.000 US-Dollar.

Global Health Innovators recognised with Abu Dhabi Global Health Week Innovation Awards for transformative impact

Für die ADGHW Innovation Awards, die von e& und PureHealth gesponsert werden, wurden insgesamt 91 Beiträge von globalen und lokalen Einzelpersonen und Institutionen eingereicht, die sich mit kritischen gesundheitlichen Herausforderungen in den Bereichen digitale Gesundheit, pharmazeutische und biotechnologische Innovationen sowie medizinische Geräte und Diagnostik befassen. Die Preisträger wurden nach einem strengen Prüfverfahren ausgewählt, das von einem angesehenen Gremium aus Experten für globale Gesundheit, politischen Entscheidungsträgern und Technologieführern geleitet wurde.

Die Empfänger der diesjährigen ADGHW Innovation Awards sind:

  • Die Auszeichnung in der Individual Category wurde dem Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin, Dr. Ardem Patapoutian vom Scripps Research Institute für die Entdeckung neuartiger molekularer Ziele bei der Schmerzwahrnehmung verliehen. Seine Arbeit erschließt neue therapeutische Wege zur Behandlung chronischer und neuropathischer Schmerzen und bringt die personalisierte Medizin und die Neurowissenschaften entscheidend voran.
    • Zu den Zweitplatzierten in dieser Kategorie gehören Hesham A. Abdullah vonGlaxoSmithKline (GSK), der für seine einflussreiche Onkologieforschung und seinen Beitrag zur Gesundheitsinnovation in der Region ausgezeichnet wurde, und Kourosh Lotfi von Sheikh Shakhbout Medical City für die Förderung von 3D-Biodrucktechnologien für die personalisierte regenerative Medizin.
  • Die Auszeichnung in der Global Institute Category wurde gemeinsam verliehen an das Children's Hospital of Philadelphia für die Entwicklung pränataler therapeutischer Genom-Editierungstechnologien und die University of Pennsylvania für ihre Pionierarbeit im Bereich der mRNA-Plattformtechnologie, der Grundlage mehrerer Impfstoffe der nächsten Generation.
    • Zu den Zweitplatzierten in dieser Kategorie gehören das Children's National Hospital für seine StrepApp, ein von künstlicher Intelligenz (KI) gesteuertes Diagnosetool, das die Genauigkeit und Effizienz der pädiatrischen Versorgung verbessert, Eli Lilly and Company für die Revolutionierung der Adipositasversorgung durch die erste duale GIP/GLP-1-Behandlung, die den Umgang mit Stoffwechselkrankheiten neu definiert, und die Neo Q Quality in Imaging GmbH für RadioReport Automatic AI, eine Softwarelösung, welche die radiologische Befundung durch Automatisierung und Präzision transformiert.
  • Die Auszeichnung in der  Regional Institute Category wurde an das King Faisal Specialist Hospital & Research Centre für die Revolutionierung der Organtransplantation durch robotergestützte Chirurgie verliehen. Der innovative Einsatz von Robotern verbessert die chirurgische Präzision, verkürzt die Erholungszeit und setzt neue Maßstäbe für die Transplantationsversorgung im Nahen Osten und darüber hinaus.
    • Zu den Zweitplatzierten in dieser Kategorie gehören amplifai health für seine KI-basierte Wärmekamera zur Untersuchung von diabetischen Fußgeschwüren, die eine frühzeitige Erkennung und proaktive Pflege zur Verringerung von Komplikationen ermöglicht, Proteinea für seine KI-gestützte Protein-Engineering-Plattform, die die Entwicklung von Biotherapeutika der nächsten Generation beschleunigen soll, und Pioneera Biosciences für BestCAR, eine allogene CAR-NK-Zelltherapie, welche die mRNA-LNP-Technologie nutzt, um CD19 bei hämatologischen Malignomen gezielt anzugreifen.
  • Die Auszeichnung in der Local Institute Category ging an BioSapien Inc für seinen MediChip, eine neuartige Plattform zur Verabreichung von Arzneimitteln, welche die Behandlung auf bestimmte Bereiche beschränkt und so systemische Nebenwirkungen reduziert und die Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung erhöht. Die Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Präzisionstherapie und der patientenzentrierten Versorgung dar.
    • Zu den Zweitplatzierten in dieser Kategorie gehören die New York University Abu Dhabi für LAMINATE MS, eine fortschrittliche Neuroimaging-Plattform zur Verbesserung der Diagnose und Behandlung von Multipler Sklerose, Sheikh Shakhbout Medical City für CHESS-Osteoporose, eine multizentrische Validierungsstudie, die Innovationen im Bereich der Knochengesundheitsvorsorge vorantreibt, EpiBone, Ltd. für seine KI-gesteuerten lebenden Skelettimplantate, welche die Knochenreparatur und die personalisierte orthopädische Versorgung neu definieren, und Sheikh Shakhbout Medical City für die Weiterentwicklung der hämatologischen Diagnostik, die KI-Modelle durch multimodale Datenintegration und klinische Validierung verbessert.

Die Preisverleihung begann mit einer Eröffnungsrede von Dr. Mansoor Ibrahim Al Mansoori, Chairman des Department of Health – Abu Dhabi (DoH), der die zentrale Rolle der Auszeichnung bei der Anerkennung herausragender Leistungen, der Förderung von Innovationen und der Beschleunigung des Fortschritts im gesamten Gesundheitssektor hervorhob. An der Veranstaltung nahmen hochrangige Regierungsvertreter, führende Vertreter des Gesundheitswesens und Partner aus der Industrie teil, darunter Dr. Jaleela bint Al-Sayed Jawad Hasan, Gesundheitsministerin des Königreichs Bahrain, Dr. Mikheil Sarjveladze, Minister für Binnenflüchtlinge aus den besetzten Gebieten, Arbeit, Gesundheit und Soziales von Georgien, Shaista Asif, Group Chief Executive Officer von PureHealth, Dr. Patrick Horber, President, International von Novartis, und Jacob Thaysen, Chief Executive Officer von Illumina.

Die Bekanntgabe der Gewinner kommentierte Dr. Noura Khamis Al Ghaithi, Undersecretary des DoH, mit den Worten: „Wir freuen uns sehr, diese Vorreiter aus aller Welt zu ehren. Ihre Errungenschaften zeigen, wie stark Innovationen die globale Gesundheitslandschaft verändern können, und machen deutlich, was möglich ist, wenn wir zusammenarbeiten. Indem wir diese Durchbrüche feiern, erkennen wir nicht nur an, was heute erreicht wurde, sondern ebnen auch den Weg für eine gesündere Zukunft für alle, in der sich jeder wohlfühlt und ein langes, gesundes Leben genießt."

Die Einreichungen wurden nach den Kriterien Originalität, Wirkung, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit bewertet. Der strenge Bewertungsprozess wurde von einem Gremium geschätzter Expertinnen und Experten aus den Bereichen Gesundheitswesen, digitale Gesundheit und Politik überwacht, bestehend aus Dr. Asma Ibrahim Al Mannaei, Executive Director des Health Life Sciences Sector beim DoH; Professor Shafi Ahmed, mehrfach ausgezeichneter Chirurg, Lehrer, Futurist, Innovator und Unternehmer, John Nosta, President von NostaLab, Lina Shadid, Middle East Health Industries Lead bei PwC und Zubin Daruwalla, Asia Pacific Health Industries Lead bei PwC.

„Die ADGHW-Innovationspreise sind ein Beispiel für die transformative Kraft von Zusammenarbeit und Innovation bei der Bewältigung globaler gesundheitlicher Herausforderungen mit Kreativität, Sorgfalt und Zielstrebigkeit. Die Vielfalt und der Einfallsreichtum der eingereichten Bewerbungen unterstreichen die Rolle von Abu Dhabi bei der Förderung eines Ökosystems, das Fortschritte im Gesundheitswesen fördert. Wir bei PwC sind stolz darauf, diese Initiative zu unterstützen und dazu beizutragen, eine Zukunft zu gestalten, in der Innovation sowohl gefördert als auch gefeiert wird", so  Lina Shadid, Middle East Health Industries Lead bei PwC.

Die Vielfalt der Bewerber unterstreicht die zentrale Rolle der ADGHW bei der Förderung der internationalen Zusammenarbeit und zeigt das Engagement von Abu Dhabi, ein florierendes Ökosystem zu schaffen, das die Entwicklung des globalen Gesundheitssektors antreibt.

Erstmals wurde auch ein KI-Assistent in den Bewertungsprozess integriert, der die Jury beim Auffinden von Mustern unterstützte, vergleichende Erkenntnisse lieferte und die menschliche Expertise bei den Beratungen ergänzte. Dieses Hybridmodell spiegelt das Engagement der ADGHW wider, das Potenzial neuer Technologien zu nutzen, um Fairness, Transparenz und Effizienz bei der Bewertung innovativer Ideen zu fördern.

Die ADGHW ist eine wichtige Regierungsinitiative des DoH und dient als Plattform für Innovation und Zusammenarbeit unter dem Motto „Towards Longevity: Redefining Health and Well-being" (Auf dem Weg zur Langlebigkeit: Gesundheit und Wohlbefinden neu definieren). Sie legt den Schwerpunkt auf gemeinschaftsorientierte Gesundheit und Wohlbefinden mit einem proaktiven Ansatz, der sich auf präventive, personalisierte und ganzheitliche Pflege konzentriert.

Vier Kernthemen werden die Diskussionen und Initiativen leiten: Langlebigkeit und Präzisionsgesundheit, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Gesundheitssysteme, digitale Gesundheit und KI sowie Investitionen in Biowissenschaften. Die ADGHW ist eine Gemeinschaft ohne Grenzen, die die Zukunft der Gesundheit und des Wohlbefindens vorantreiben will, indem sie verschiedene Akteure aus der ganzen Welt zusammenbringt.

 

Informationen zur Abu Dhabi Global Health Week:

Die Abu Dhabi Global Health Week (ADGHW) ist eine wichtige Regierungsinitiative des Gesundheitsministeriums von Abu Dhabi (Department of Health – Abu Dhabi, DoH). Sie fördert transformative Innovation und Zusammenarbeit unter dem Motto „Towards Longevity: Redefining Health and Well-being" (Auf dem Weg zur Langlebigkeit: Gesundheit und Wohlbefinden neu definieren). Die ADGHW dient als ganzjährige „Always-on"-Plattform mit einem proaktiven Ansatz, der sich auf präventive, personalisierte und ganzheitliche Pflege konzentriert. Sie ist eine Plattform für einen offenen, umfassenden Austausch und gemeinsames Handeln mit der und für die Welt.

Die ADGHW heißt Unternehmer, politische Entscheidungsträger, Forschende, Innovatoren und Investoren willkommen, um Ideen in die Tat umzusetzen und bei Themen wie der Förderung der Präzisionsmedizin und dem Aufbau eines widerstandsfähigen technologiebasierten Ökosystems zusammenzuarbeiten. Die ADGHW 2025 ist stolz darauf, mit wichtigen strategischen Partnern zusammenzuarbeiten, darunter Foundation Partner, M42 und Global Health and Longevity Champion, PureHealth. Zu den weiteren Ausstellern und Sponsoren gehören Burjeel, GSK, Johnson & Johnson, Lilly, Microsoft, Novo Nordisk, Viatris, Novartis, Roche, Cleveland Clinic Abu Dhabi, Deloitte, Gilead, Juvenescence, NYU Abu Dhabi und Pfizer, die sich gemeinsam dafür einsetzen, die Zukunft des Gesundheitswesens und der Biowissenschaften voranzutreiben.

Weitere Informationen über die ADGHW finden Sie unter https://www.adghw.com/
. Die Registrierung von Medienvertretern erfolgt unter https://www.adghw.com/forms/media-registration/.

Für Medienanfragen oder Interviewwünsche wenden Sie sich bitte an:
Maroun Farah
 , Senior Media Relations Manager, Weber Shandwick  E-Mail: mfarah@webershandwick.com Tel.: +971 55 166 2557

 

Informationen zum Department of Health – Abu Dhabi (DoH):

Das Department of Health – Abu Dhabi ist die Regulierungsbehörde für das Gesundheitswesen im Emirat Abu Dhabi. Das DoH ist bestrebt, hervorragende Leistungen im Gesundheitswesen zu gewährleisten, und überwacht die allgemeine Gesundheit der Bevölkerung, während es gleichzeitig den rechtlichen Rahmen für das Gesundheitssystem gestaltet. Dazu gehören die Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften, die Durchsetzung von Standards und die Förderung der Einführung von weltweit führenden Best Practices und Leistungszielen durch alle Gesundheitsdienstleister im Emirat. Abu Dhabi hat sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten, indem es ein intelligentes und nachhaltiges Ökosystem schafft, das Gesundheit, Langlebigkeit und Lebensqualität für alle Mitglieder der Gemeinschaft in den Vordergrund stellt.  Das DoH nutzt modernste Infrastrukturen und bahnbrechende Fähigkeiten und entwickelt und implementiert weiterhin Initiativen und Programme in Übereinstimmung mit seinen strategischen Schwerpunktbereichen „Gesunde Bevölkerung", „Erstklassige Pflege" sowie „Resilienz und Innovation". Diese Bemühungen spiegeln das unermüdliche Engagement des DoH für die Vorhersage, die Prävention und die Personalisierung der Gesundheitsversorgung für alle wider.

Weitere Informationen zum DOH finden Sie unter https://www.doh.gov.ae/ sowie in den sozialen Medien auf XInstagramFacebookLinkedIn und YouTube.

Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:
Mariam Al Marzooqi
 
E-Mail: msalmarzooqi@doh.gov.ae 
Tel.: +971 50 536 6660

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2666336/ADGHW_1.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2666340/ADGHW_2.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2666341/ADGHW_3.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2666337/ADGHW_4.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2666339/ADGHW_5.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2666335/Abu_Dhabi_Global_Health_Week_Logo.jpg

Global Health Innovators recognised with Abu Dhabi Global Health Week Innovation Awards for transformative impact

 

Global Health Innovators recognised with Abu Dhabi Global Health Week Innovation Awards for transformative impact

 

Global Health Innovators recognised with Abu Dhabi Global Health Week Innovation Awards for transformative impact

 

Global Health Innovators recognised with Abu Dhabi Global Health Week Innovation Awards for transformative impact

 

Abu Dhabi Global Health Week (ADGHW) Logo

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/globale-gesundheitsinnovatoren-fur-ihre-transformative-wirkung-mit-abu-dhabi-global-health-week-innovation-awards-ausgezeichnet-302432331.html