Gewinne in London: FTSE 100 liegt zum Start im Plus
Anleger in London schicken den FTSE 100 am Morgen erneut ins Plus.
Werte in diesem Artikel
Der FTSE 100 bewegt sich im LSE-Handel um 09:10 Uhr um 0,01 Prozent höher bei 8.571,34 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,676 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8.570,77 Punkten in den Mittwochshandel, nach 8.570,77 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 verzeichnete bei 8.575,35 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 8.557,04 Einheiten.
FTSE 100-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der FTSE 100 bislang ein Minus von 1,18 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, den Stand von 8.223,98 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.11.2024, lag der FTSE 100 noch bei 8.172,39 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.02.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 7.612,86 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 3,77 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8.692,84 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 8.160,60 Zählern.
FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell GSK (+ 6,24 Prozent auf 14,66 GBP), Flutter Entertainment (+ 1,25 Prozent auf 211,30 GBP), Vodafone Group (+ 1,23 Prozent auf 0,66 GBP), Fresnillo (+ 1,12 Prozent auf 7,22 GBP) und BP (+ 0,84 Prozent auf 4,26 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen DCC (-2,55 Prozent auf 53,55 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-1,89 Prozent auf 77,90 GBP), Croda International (-1,74 Prozent auf 31,57 GBP), Halma (-1,47 Prozent auf 29,46 GBP) und Scottish Mortgage Investment Trust (-1,33 Prozent auf 10,53 GBP).
Blick in den FTSE 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Vodafone Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 4.067.936 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von AstraZeneca mit 210,224 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.
FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6,37 erwartet. Mit 10,96 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AstraZeneca News
Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com
Nachrichten zu Vodafone Group PLC
Analysen zu Vodafone Group PLC
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
23.01.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | Vodafone Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.11.2024 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
25.10.2024 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
09.12.2024 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.11.2024 | Vodafone Group Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.01.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
12.11.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
03.07.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
03.04.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
02.02.2023 | Vodafone Group Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen