Gewinne in Frankfurt: MDAX bewegt sich zum Handelsende im Plus

Am ersten Tag der Woche zeigten sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.
Werte in diesem Artikel
Letztendlich bewegte sich der MDAX im XETRA-Handel 0,55 Prozent stärker bei 30.417,60 Punkten. Der Wert der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 348,989 Mrd. Euro. In den Handel ging der MDAX 0,186 Prozent höher bei 30.306,30 Punkten, nach 30.250,03 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 30.531,66 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 30.306,30 Zählern.
MDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, bei 30.175,16 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, den Wert von 31.354,15 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, lag der MDAX-Kurs bei 26.838,50 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 18,27 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der MDAX bislang 31.754,30 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Punkten verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im MDAX
Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind derzeit Carl Zeiss Meditec (+ 7,58 Prozent auf 46,00 EUR), AIXTRON SE (+ 3,65 Prozent auf 13,48 EUR), KION GROUP (+ 3,19 Prozent auf 56,60 EUR), Aroundtown SA (+ 2,83 Prozent auf 3,27 EUR) und TUI (+ 2,78 Prozent auf 7,77 EUR). Die Verlierer im MDAX sind derweil PUMA SE (-1,85 Prozent auf 21,24 EUR), RENK (-1,81 Prozent auf 74,84 EUR), AUTO1 (-1,61 Prozent auf 28,04 EUR), Talanx (-1,15 Prozent auf 112,20 EUR) und thyssenkrupp (-1,04 Prozent auf 12,89 EUR).
MDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die thyssenkrupp-Aktie aufweisen. 2.372.116 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Porsche vz-Aktie macht im MDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 37,091 Mrd. Euro.
MDAX-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX weist 2026 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,50 erwartet. Die RTL-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 16,23 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AIXTRON News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu RENK
Analysen zu RENK
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.2025 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.2025 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.08.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
14.08.2025 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.08.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
15.05.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
05.05.2025 | RENK Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
27.03.2025 | RENK Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RENK nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen