Geschäftseinbruch

adidas-Geschäft in China wegen Coronavirus stark verringert - Aktie steigt dennoch

19.02.20 17:56 Uhr

adidas-Geschäft in China wegen Coronavirus stark verringert - Aktie steigt dennoch | finanzen.net

Der Sportartikelhersteller adidas leidet deutlich unter der Coronavirus-Epidemie in China.

Werte in diesem Artikel
Aktien

248,90 EUR 5,50 EUR 2,26%

Nachdem das Geschäft dort in den ersten drei Wochen des Jahres "stark" gewesen sei, spüre das Unternehmen nun negative Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit. Nach Schließung einer erheblichen Anzahl von Stores - sowohl von eigenen als auch solchen von Partnern - liege die Geschäftstätigkeit von adidas in China seit dem chinesischen Neujahr am 25. Januar etwa 85 Prozent unter dem Vorjahresniveau, teilte das Unternehmen mit.

Wer­bung

Auch in anderen Märkten - vor allem Japan und Südkorea - sei ein etwas reduziertes Kundenaufkommen zu beobachten, es gebe bislang aber noch keine wesentlichen Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit außerhalb Chinas. Angesichts der sich täglich verändernden Lage lasse sich das Ausmaß der Gesamtauswirkungen auf das Geschäftsjahr zu diesem Zeitpunkt nicht zuverlässig quantifizieren. Weitere Details sollen mit der Veröffentlichung der Ganzjahreszahlen am 11. März bekanntgeben werden.

adidas hatte bereits Anfang Februar berichtet, negative Auswirkungen auf sein Geschäft in China zu erleben, hatte dies aber bislang nicht quantifiziert.

Wer­bung

adidas betreibt in China knapp 500 eigene Stores und insgesamt, inklusive Franchise-Geschäft, rund 12.000 Stores.

So reagiert die adidas-Aktie

Für einen kurzen Schrecken und Kursverluste haben am Mittwoch die Aussagen von adidas zu den Geschäften in China gesorgt. Der zuletzt deutliche Rückgang der Aktivitäten in dem wichtigen Absatzmarkt wegen des Coronavirus drückte die Papiere um zeitesie bis zu 3,3 Prozent nach unten.

Wer­bung

adidas rutschten damit kurzzeitig unter die 200-Tage-Linie als Indikator für den längerfristigen Trend. Rasch aber erholte sich der Kurs wieder und lag zum Handelsschluss im XETRA-Handel mit 2,54 Prozent im Plus auf 292,70 Euro.

Händler merkten an, dass die schwachen Geschäfte in China von vielen Marktakteuren erwartet worden seien. So habe der Aktienkurs vom Rekordhoch Mitte Januar bis Anfang Februar bereits um rund elf Prozent nachgegeben. Zudem habe das Unternehmen die Annahmen für das Gesamtjahr bislang nicht zurückgeschraubt.

FRANKFURT (Dow Jones) / (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Photoman29 / Shutterstock.com, Radu Bercan / Shutterstock.com

Nachrichten zu adidas

Wer­bung

Analysen zu adidas

DatumRatingAnalyst
03.02.2025adidas BuyUBS AG
27.01.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
24.01.2025adidas HaltenDZ BANK
23.01.2025adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
03.02.2025adidas BuyUBS AG
23.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
22.01.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.01.2025adidas BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.01.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
24.01.2025adidas HaltenDZ BANK
23.01.2025adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025adidas HoldWarburg Research
22.01.2025adidas Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.11.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.10.2024adidas ReduceBaader Bank
31.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"