Geschäft brummt

S&T-Aktie springt hoch - Gewinnprognose erhöht

10.11.17 09:22 Uhr

S&T-Aktie springt hoch - Gewinnprognose erhöht | finanzen.net

Das österreichische Technologie-Unternehmen S&T hat beflügelt durch die Übernahme des deutschen Computerbauers Kontron sein Geschäft in den ersten neun Monaten stark ausgeweitet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,12 EUR -0,08 EUR -0,38%

Indizes

3.885,9 PKT 11,2 PKT 0,29%

Die Prognose für den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im laufenden Jahr schraubte der S&T-Vorstand am Freitag dann auch um 10 Millionen auf 60 Millionen Euro nach oben.

Wer­bung

Den Umsatz konnte das im TecDAX notierte Unternehmen in der Zeit zwischen Januar und Ende September auf den Wert von 587,3 Millionen Euro fast verdoppeln. Das Ebitda stieg gar um 122 Prozent auf 43,0 Millionen Euro an. Hinter den Zuwächsen stecken neben der Kontron-Übernahme, die im vergangenen August abgeschlossen wurde, ein Zuwachs im Geschäft mit Lösungen für das Internet der Dinge ("IoT"). Dieses Feld machte mehr als ein Drittel beim Umsatz und fast die Hälfte vom operativen Gewinn aus.

Unter dem Strich blieben im ersten Dreivierteljahr 15,4 Millionen Euro übrig, nach 11 Millionen im Vorjahreszeitraum. Dabei half auch ein Sparprogramm bei der übernommenen Kontron.

Wer­bung

Die Aktien von S&T haben am Freitagmorgen im frühen XETRA-Handel von der Anhebung der Gewinnprognose profitiert und deutliche Gewinne verbucht. Zeitweise steigt die Aktie um rund sechs Prozent. Die erhöhte Prognose treibe die Papiere an, aber Anleger sollten daran denken, dass es noch einen Aktienüberhang der früheren Kontron-Aktionäre geben könnte, sagte ein Händler.

Die S&T-Aktie war zuletzt nach einem Rekordhoch von 19,295 Euro im Oktober zuletzt um knapp ein Fünftel gefallen. Seit Jahresbeginn kommt das Wertpapier aber immer noch auf ein Plus von 79 Prozent. An der Börse ist das Unternehmen damit knapp 900 Millionen Euro schwer./stb/she

LINZ (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Kontron

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kontron

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: S&T

Nachrichten zu Kontron

Wer­bung

Analysen zu Kontron

DatumRatingAnalyst
06.02.2025Kontron BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
21.01.2025Kontron BuyWarburg Research
13.01.2025Kontron BuyJefferies & Company Inc.
28.11.2024Kontron BuyJefferies & Company Inc.
07.11.2024Kontron BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
06.02.2025Kontron BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
21.01.2025Kontron BuyWarburg Research
13.01.2025Kontron BuyJefferies & Company Inc.
28.11.2024Kontron BuyJefferies & Company Inc.
07.11.2024Kontron BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
22.03.2022S&T HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
09.05.2019S&T HoldWarburg Research
05.04.2019S&T HoldWarburg Research
12.11.2018S&T HoldWarburg Research
09.11.2018S&T HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
30.07.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
06.05.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
24.04.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
13.04.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
20.03.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Kontron nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"