Genehmigung aus Brüssel?

Milliardendeal von E.ON und RWE anscheinend vor Genehmigung

30.08.19 16:19 Uhr

Milliardendeal von E.ON und RWE anscheinend vor Genehmigung | finanzen.net

Bei dem vor über einem Jahr vereinbarten Milliardendeal zwischen den beiden Stromkonzernen RWE und E.ON zeichnet sich laut einem Magazinbericht eine Genehmigung durch die zuständige Wettbewerbsbehörde in Brüssel ab.

Werte in diesem Artikel
Aktien

13,57 EUR -1,09 EUR -7,41%

31,78 EUR -2,40 EUR -7,02%

E.ON könne dabei mit milden Auflagen rechnen, berichtet das Nachrichtenmagazin Der Spiegel unter Berufung auf interne Papiere.

Wer­bung

Bei den Auflagen für den Deal, der eine Zerschlagung von innogy vorsieht, sei ein Verkauf eines Geschäftsbereichs mit bis zu 275.000 Kunden, die über spezielle Tarife Heizwärme von E.ON beziehen. Außerdem müsste sich E.ON von mehr als 30 Ladestationen trennen, die das Unternehmen entlang der Bundesautobahnen auf Anlagen von Tank und Rast betreibt. Dazu kämen Verkäufe kleinerer Unternehmen in Osteuropa.

E.ON wollte weder die Zahlen noch die Verhandlungen kommentieren. "Wir gehen weiterhin davon aus, am 20. September den Zuschlag zu erhalten", sagte ein Sprecher von E.ON gegenüber Dow Jones Newswires. Eine Sprecherin der EU-Kommission wollte sich zu dem Bericht nicht äußern.

Wer­bung

RWE hat für den Deal schon grünes Licht aus Brüssel bekommen. Die Wettbewerbshüter prüfen noch die Marktmacht von E.ON. Im Juli war das Unternehmen der Behörde entgegengekommen und hatte angeboten, sich von Netzbeteiligungen in Ungarn, Tschechien und Deutschland zu trennen.

Bei der Transaktion gibt RWE das Netzgeschäft ab und überweist 1,5 Milliarden Euro an E.ON. Im Gegenzug erhält der Konzern die Ökostromproduktion und sichert sich eine 16,7-prozentige Minderheitsbeteiligung an dem langjährigen Konkurrenten.

Wer­bung

DJG/mgo/pso/kla

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Adam Berry/Getty Images, PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

Nachrichten zu E.ON SE

Wer­bung

Analysen zu E.ON SE

DatumRatingAnalyst
18.03.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
10.03.2025EON SE BuyUBS AG
10.03.2025EON SE OutperformBernstein Research
06.03.2025EON SE BuyUBS AG
06.03.2025EON SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.03.2025EON SE BuyUBS AG
10.03.2025EON SE OutperformBernstein Research
06.03.2025EON SE BuyUBS AG
06.03.2025EON SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.02.2025EON SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
18.03.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
26.02.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
14.11.2024EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
14.11.2024EON SE HoldJefferies & Company Inc.
31.10.2024EON SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
11.06.2024EON SE SellGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
09.01.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
20.09.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley
11.05.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen