NEL-Partner Nikola kommt an die Börse - auf ungewöhnlichem Weg

Der Elektro-Sattelschlepper-Entwickler Nikola geht an die Börse, um mehr Mittel für seine Wachstumspläne zu sichern.
Werte in diesem Artikel
Das Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Arizona wählte dafür einen ungewöhnlichen Weg: Es fusioniert mit einer börsennotierten Firma namens VectoIQ. Der Deal soll bis zur zweiten Jahreshälfte über die Bühne gehen. Das neu entstehende Unternehmen soll dann unter dem Namen Nikola Corp gelsitet werden.
Nikola will seinen Elektro-Sattelschlepper 2021 auf den Markt bringen und im ersten Jahr 600 Fahrzeuge absetzen. Zwei Jahre später soll ein Modell mit Brennstoffzellen-Antrieb folgen. Im Jahr 2024 will Nikola 7000 Batterie-Fahrzeuge und 5000 mit Brennstoffzelle ausliefern, wie Finanzchef Kim Brady am Dienstag sagte. Die Firma setzt auf ein Leasing-Modell, um Spediteure anzulocken. Nikola Motor ist Partner des Wasserstoffunternehmens NEL.
Auch der Elektroauto-Vorreiter Tesla will das Lastwagen-Geschäft umkrempeln. Die Produktion des Elektro-Sattelschleppers Tesla Semi soll in diesem Jahr anlaufen. Tesla verspricht dabei Reichweiten von mehr als 800 Kilometern mit einer Batterieladung.
Nikola schloss für die internationale Expansion einen Deal mit Iveco und wird die technische Plattform der Marke mit der hauseigenen Antriebstechnologie kombinieren. Diese Fahrzeuge sollen vom kommenden Jahr an in Ulm gebaut werden.
Pate für den Namen der Firma stand der Wissenschaftler Nikola Tesla - genauso wie beim bekannteren Konkurrenten, der von Milliardär Elon Musk geführt wird.
PHOENIX (dpa-AFX)
Übrigens: Nikola und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf NEL ASA
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf NEL ASA
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere NEL ASA News
Bildquellen: HstrongART / Shutterstock.com
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.03.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
18.03.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.03.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
12.03.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.03.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
10.03.2025 | Tesla Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen