Freundlicher Handel: S&P 500 steigt nachmittags

Heute wagen sich die Anleger in New York aus der Reserve.
Werte in diesem Artikel
Am Freitag klettert der S&P 500 um 20:00 Uhr via NYSE um 0,25 Prozent auf 4.597,07 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 38,639 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,219 Prozent schwächer bei 4.575,54 Punkten in den Handel, nach 4.585,59 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 4.574,06 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4.606,31 Punkten.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,716 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Monat, am 08.11.2023, den Stand von 4.382,78 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.09.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4.457,49 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.12.2022, wies der S&P 500 einen Wert von 3.963,51 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2023 stieg der Index bereits um 20,21 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4.607,07 Punkten. Bei 3.794,33 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Paramount Global (+ 14,34 Prozent auf 17,19 USD), Allegion (+ 5,38 Prozent auf 110,74 USD), Freeport-McMoRan (+ 5,22 Prozent auf 38,27 USD), Carrier Global (+ 3,93 Prozent auf 54,97 USD) und MGM Resorts International (+ 3,84 Prozent auf 41,34 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil First Republic Bank (-7,41 Prozent auf 0,01 USD), Dollar General (-4,61 Prozent auf 126,20 USD), SBA Communications REIT (A) (-4,22 Prozent auf 240,53 USD), Enphase Energy (-4,17 Prozent auf 102,70 USD) und American Tower (-3,11 Prozent auf 204,17 USD) unter Druck.
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im S&P 500 weist die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 9.353.406 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 2,775 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.
S&P 500-Fundamentaldaten
Im S&P 500 weist die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 9,80 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Organon Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allegion
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allegion
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Allegion News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen