Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht letztendlich Gewinne

Wenig Veränderung war zum Handelsende in Europa zu beobachten.
Werte in diesem Artikel
Der STOXX 50 schloss den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,05 Prozent) bei 4.556,02 Punkten ab. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,111 Prozent auf 4.559,00 Punkte an der Kurstafel, nach 4.553,93 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Montag sein Tagestief bei 4.539,96 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.563,50 Punkten lag.
STOXX 50 auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 18.07.2025, stand der STOXX 50 bei 4.499,86 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.05.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4.547,10 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 16.08.2024, bei 4.453,29 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 5,01 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4.826,72 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Punkten markiert.
Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell BAT (+ 1,48 Prozent auf 42,60 GBP), AstraZeneca (+ 1,26 Prozent auf 117,38 GBP), GSK (+ 0,98 Prozent auf 14,39 GBP), Deutsche Telekom (+ 0,78 Prozent auf 31,08 EUR) und Rolls-Royce (+ 0,74 Prozent auf 10,82 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Intesa Sanpaolo (-2,68 Prozent auf 5,48 EUR), UniCredit (-2,45 Prozent auf 68,20 EUR), Airbus SE (-1,46 Prozent auf 184,14 EUR), Rio Tinto (-1,45 Prozent auf 44,49 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,33 Prozent auf 52,80 EUR).
Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im STOXX 50 sticht die HSBC-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 14.447.747 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 276,010 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier soll ein KGV von 8,21 zu Buche schlagen. Mit 6,76 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu SAP SE
Analysen zu SAP SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2025 | SAP SE Buy | UBS AG | |
22.09.2025 | SAP SE Buy | Deutsche Bank AG | |
19.09.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2025 | SAP SE Buy | UBS AG | |
22.09.2025 | SAP SE Buy | Deutsche Bank AG | |
19.09.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
28.01.2025 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
28.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
10.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
22.10.2024 | SAP SE Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.08.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
07.03.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
17.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
11.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen