Freundlicher Handel: ATX Prime klettert zum Start

Der ATX Prime setzt seinen Aufwärtstrend auch am Freitag fort und verbucht erneut Gewinne.
Werte in diesem Artikel
Am Freitag verbucht der ATX Prime um 09:10 Uhr via Wiener Börse ein Plus in Höhe von 0,28 Prozent auf 2.311,03 Punkte. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,005 Prozent auf 2.304,78 Punkte an der Kurstafel, nach 2.304,67 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der ATX Prime bei 2.304,51 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 2.316,13 Punkten.
ATX Prime-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche gewann der ATX Prime bereits um 0,309 Prozent. Noch vor einem Monat, am 05.08.2025, bewegte sich der ATX Prime bei 2.263,89 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.06.2025, wurde der ATX Prime mit 2.219,14 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 05.09.2024, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 1.818,20 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 26,57 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX Prime bereits bei 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.745,07 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im ATX Prime
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind derzeit AT S (AT&S) (+ 1,40 Prozent auf 18,80 EUR), PORR (+ 1,39 Prozent auf 29,25 EUR), CA Immobilien (+ 1,17 Prozent auf 22,48 EUR), Andritz (+ 1,09 Prozent auf 60,10 EUR) und voestalpine (+ 0,99 Prozent auf 28,44 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind hingegen Frequentis (-1,94 Prozent auf 60,80 EUR), FACC (-0,59 Prozent auf 8,38 EUR), Flughafen Wien (-0,38 Prozent auf 52,80 EUR), OMV (-0,04 Prozent auf 46,62 EUR) und Österreichische Post (+ 0,00 Prozent auf 29,05 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die UNIQA Insurance-Aktie aufweisen. 12.483 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX Prime mit einer Marktkapitalisierung von 31,671 Mrd. Euro heraus.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen im Blick
2025 verzeichnet die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,30 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Andritz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Andritz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Andritz News
Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com
Nachrichten zu Frequentis
Analysen zu Frequentis
Keine Analysen gefunden.