Freitagshandel in Zürich: SPI zum Start leichter

SPI-Handel heute.
Werte in diesem Artikel
Der SPI tendiert im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,15 Prozent schwächer bei 17.136,98 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,256 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,101 Prozent tiefer bei 17.145,13 Punkten in den Handel, nach 17.162,42 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17.136,98 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 17.145,13 Einheiten.
So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn stieg der SPI bereits um 2,53 Prozent. Der SPI notierte noch vor einem Monat, am 14.01.2025, bei 15.610,35 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, stand der SPI bei 15.682,05 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.02.2024, bewegte sich der SPI bei 14.683,78 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 10,43 Prozent nach oben. Aktuell liegt der SPI bei einem Jahreshoch von 17.164,02 Punkten. 15.453,24 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit HOCHDORF (+ 18,35 Prozent auf 0,46 CHF), Vetropack A (+ 7,63 Prozent auf 27,50 CHF), Idorsia (+ 4,74 Prozent auf 0,73 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 3,17 Prozent auf 0,33 CHF) und Relief Therapeutics (+ 1,74 Prozent auf 3,51 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Kudelski (-5,52 Prozent auf 1,37 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-2,38 Prozent auf 22,60 CHF), Private Equity (-1,91 Prozent auf 72,00 CHF), BioVersys (-1,91 Prozent auf 35,00 CHF) und Arbonia (-1,90 Prozent auf 12,40 CHF).
Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 984.516 Aktien gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 262,411 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SPI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,54 zu Buche schlagen. Die Adecco SA-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,04 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Adecco SA
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adecco SA
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Adecco SA News
Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com
Nachrichten zu UBS
Analysen zu UBS
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
09.04.2025 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.04.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.04.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
08.04.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.04.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.04.2025 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | UBS Halten | DZ BANK | |
04.02.2025 | UBS Hold | Deutsche Bank AG | |
08.01.2025 | UBS Hold | Deutsche Bank AG | |
31.10.2024 | UBS Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
09.02.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
06.02.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
19.01.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
07.11.2023 | UBS Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen