Flüssigkristall-Geschäft

Merck streicht 400 Stellen

30.11.18 11:36 Uhr

Merck streicht 400 Stellen | finanzen.net

Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck reagiert mit einem Stellenabbau auf anhaltenden Preisdruck im Geschäft mit Flüssigkristallen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

144,75 EUR -2,20 EUR -1,50%

Indizes

21.428,2 PKT -303,8 PKT -1,40%

Da Konkurrenten aus Asien dem DAX-Unternehmen bei den Produkten etwa für Smartphone-Displays zu schaffen machen, baut Merck nun 400 Stellen in der Darmstädter Zentrale ab. Ein Sprecher bestätigte am Freitag einen Bericht des "Darmstädter Echo", wonach die Jobs bis zum Jahr 2022 gestrichen werden. Betriebsbedingte Kündigungen gebe es aber nicht, betonte er.

Wer­bung

Die betroffenen Mitarbeiter können laut dem Bericht in die übrigen Konzernsparten Pharma und Laborgeschäft wechseln. Hier würden über natürliche Fluktuation wie Pensionierungen in den kommenden Jahren Stellen frei. Der Stellenabbau in der Spezialchemiesparte betreffe vor allem Forschung und Entwicklung, hieß es. Die Beschäftigten seien diese Woche auf Mitarbeiterversammlungen informiert worden. Die ersten 30 bis 40 seien schon auf neue Jobs gewechselt.

Die Spezialchemie mit dem Flüssigkristall-Geschäft gilt als größte Baustelle von Merck. Die einst unangefochtene Stellung der Darmstädter auf dem Weltmarkt und die hohen Margen mit Flüssigkristallen bröckeln, da chinesische Konkurrenten in den Markt drängen. Merck hat die Sparte umstrukturiert und will sie stärker auf das Geschäft mit Halbleitern für die Elektronikindustrie ausrichten. Der Konzern peilt erst nach 2019 an, zu einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von 2 bis 3 Prozent in dem Bereich zurückkehren.

Wer­bung

/als/DP/jha

FRANKFURT/DARMSTADT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Merck

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Merck

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Merck KGaA

Nachrichten zu Merck KGaA

Wer­bung

Analysen zu Merck KGaA

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
20.01.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Merck BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.01.2025Merck Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
20.01.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Merck BuyGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2024Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.01.2025Merck Market-PerformBernstein Research
18.10.2024Merck Market-PerformBernstein Research
29.07.2024Merck Market-PerformBernstein Research
25.06.2024Merck Market-PerformBernstein Research
06.12.2023Merck HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
06.03.2023Merck VerkaufenDZ BANK
02.03.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
02.02.2023Merck VerkaufenDZ BANK
15.11.2022Merck SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Merck KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"