Europäische Postdienste schränken US-Paket-Service ein
Werte in diesem Artikel
WIEN (dpa-AFX) - Die Österreichische Post nimmt aufgrund neuer US-Zollregelungen Paketsendungen in die Vereinigten Staaten nur mehr sehr eingeschränkt an. Ab kommenden Dienstag würden bis auf weiteres grundsätzlich keine Warensendungen mehr bearbeitet, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Zuvor hatten Postdienstleister in Belgien und Skandinavien ähnliche Schritte angekündigt.
Laut einem Erlass von US-Präsident Donald Trump wird die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar ab 29. August abgeschafft. Pro Artikel sollen demnach Zölle von 80 bis 200 Dollar fällig werden.
Die Zoll-Prozeduren seien geändert worden, und es lägen noch keine ausreichenden Informationen über die notwendigen Verfahren vor, teilte die Österreichische Post mit. "Diese Verschärfung stellt sämtliche Postgesellschaften weltweit beim Warenversand in die USA vor große Herausforderungen", hieß es.
Ausnahmen für private Geschenke und Dokumente
Das Unternehmen wird künftig nur private Geschenkpakete mit einem Wert von unter 100 Euro und Dokumenten-Sendungen in die USA befördern. Für Firmenkunden der Österreichischen Post steht als Alternative nur noch ein kostspieligerer Express-Service zur Verfügung, der in Partnerschaft mit dem Dienstleister DHL abgewickelt wird.
Am Mittwoch hatten die belgische bpost, die norwegische Posten Bring sowie die schwedisch-dänische Postnord mitgeteilt, dass sie Warensendungen in die USA temporär weitgehend einstellen. Die europäischen Postdienstleister arbeiten nach eigenen Angaben bereits nach Lösungen, um wieder die gewohnten Dienstleistungen in die USA anbieten zu können./al/DP/stk
Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
22.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Deutsche Bank AG | |
11.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
29.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Deutsche Bank AG | |
13.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
27.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital | |
26.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
16.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
05.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
29.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
15.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
14.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen