Euro am Sonntag

UMT: Vielversprechende Kooperation

aktualisiert 24.01.16 16:09 Uhr

UMT: Vielversprechende Kooperation | finanzen.net

Eine Kooperation des FinTech-Spe­zialisten UMT mit Payback ­verspricht in diesem Jahr eine ­Umsatz- und Gewinnverdopplung.

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

FinTech ist in aller Munde, dem Sektor wird eine goldene Zukunft vorausgesagt. Seit Smartphones und Apps herkömmliche Handys verdrängen, steigt der Bedarf der Nutzer an Anwendungsmöglichkeiten für mobiles Bezahlen und im Finanzbereich. Das Potenzial ist gewaltig. Laut KPMG haben erst 15 Prozent der Verbraucher Erfahrung mit mobilem Bezahlen, und wegen der niedrigen Ausgangsbasis werden dem Sektor mittelfristig ­Zuwächse von 100 Prozent bei Endkunden und von 150 Prozent im B-to-B-Bereich im Jahr ­vorausgesagt.

Wer­bung


In diesem Wachstumsmarkt ist UMT aktiv. Bei der FinTech-Firma aus München soll in Kürze der Startschuss für ein großes Projekt fallen. Im Rahmen einer Kooperation mit Payback wird die Technologie von UMT ab März oder April den 27 Millionen Kunden der Marketing- und Bonusplattform zur Verfügung gestellt.

UMT erhält daraus nicht nur Gebühren, sondern bekommt auch einen wichtigen Referenzkunden und hohe Marktdurchdringung. Zudem waren die Münchner im vergangenen Jahr im Vertrieb aktiv und haben etwa 40 größere Unternehmen als Zielkunden bearbeitet. Darin steckt hohes Potenzial. Trotz kleiner Ausgangsbasis mit einem Umsatz von etwa 2,5 bis drei Millionen Euro 2015 soll UMT gut informierten Kreisen zufolge bereits im vergangenen Jahr zwischen einer und 1,2 Millionen Euro verdient haben. Für dieses und nächstes Jahr scheint folgende Entwicklung möglich: 2016 Umsatzverdopplung und 2017 ein Plus von 50 Prozent auf 10,0 Millionen Euro.

Der Gewinn könnte von etwa 0,08 (2015) auf 0,14 Euro je Aktie in diesem Jahr steigen. Da die Gesellschaft 2017 voll Steuern bezahlen dürfte, wird der Gewinnanstieg zwar gebremst, aber 0,16 Euro je Aktie könnten drin sein. Hohes Wachstum, Achter-KGV - klarer Kauf.
Wer­bung


Umsatz- und Gewinnsprünge in diesem und nächsten Jahr und das zum Achter-KGV - UMT hat Verdopplungspotenzial.

ISIN: DE0005286108
Gew./Aktie 2017e: 0,16 €
KGV 2017/Dividende: 8,5/-
EK* je Aktie/KBV: 1,0 €/1,4
EK*-Quote: 86,0 %
Kurs/Ziel/Stopp: 1,33/2,50/0,85 €

*Eigenkapital, eigene Schätzungen.

Bildquellen: violetkaipa / Shutterstock.com, shutter_m / istockphoto

Nachrichten zu UMT United Mobility Technology AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung