AEGON-Aktie: Günstiger geht fast nicht
Im Niedrigzinsumfeld sinken die Einnahmen des Versicherers AEGON. Nach der Kurshalbierung ist die Aktie jetzt spottbillig.
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Der Chart ist der reine Horror: Im Februar und März hatte sich der Kurs von AEGON halbiert. Die Aktie des Finanzdienstleisters notiert derzeit auf dem niedrigsten Stand seit 1993. Auslöser für den Kurseinbruch war nicht nur der Corona-Crash. Vielmehr laufen die Geschäfte bei AEGON etwas holprig. Der Versicherer leidet bei seinen Renten- und Lebensversicherungsprodukten unter dem Niedrigzinsumfeld und in den vergangenen Jahren zeigten die Kennziffern tendenziell nach unten.
So fielen die Einnahmen des Vorsorgespezialisten in den vergangenen drei Jahren um 15 Prozent auf 28,2 Milliarden Euro. Im Zuge dessen sank der Gewinn im gleichen Zeitraum um 35 Prozent. Der Jahresüberschuss fiel dabei von 2,4 auf 1,5 Milliarden Euro, der Gewinn je Aktie von 1,08 auf 0,70 Euro. In Corona-Zeiten nicht anders zu erwarten waren auch die Daten der ersten drei Monate des Jahres nicht viel besser. Bereinigt um einen Bewertungseffekt war im Niedrigzinsumfeld ein Verlust aufgelaufen, der Vermögensverwalter setzte auch seine Gewinnziele aus.
Angesichts einer Eigenkapitalrendite von sieben Prozent im Quartal geht AEGON nicht mehr davon aus, das Ziel einer Marge von zehn Prozent zu erreichen. Zu allem Übel wurde nun auch noch auf Druck der europäischen Versicherungsaufsicht die Schlusszahlung der Dividende ausgesetzt. Hatte AEGON für 2019 bereits eine Zwischendividende von 0,15 Euro je Aktie gezahlt, so wurde damit die Zahlung der weiteren geplanten 0,16 Euro je Anteil vorerst gestoppt.
Trotz all der Hiobsbotschaften wittern Value-Anleger hier eine Gelegenheit zum Einstieg. Der Konsens der Analysten erwartet für 2021 einen Gewinn von 0,71 Euro je Aktie - das macht ein Dreier-KGV. AEGON notiert 80 Prozent unter Buchwert. Günstiger geht fast nicht.
Die Aktie läuft in einer Handelsspanne zwischen 2,00 und 2,50 Euro und könnte schon bald nach oben ausbrechen.
ISIN: NL0000303709
Gew./Aktie: 2021e 0,50 €
KGV 2021/Dividende: 3,1/0,0 %
EK * je Aktie/KBV: 10,64 €/0,2
EK *-Quote: 5,7 %
Kurs/Ziel/Stopp: 2,21/3,80/1,60 €
* Eigenkapital, eigene Schätzungen.
Weitere News
Bildquellen: pupunkkop / Shutterstock.com, Tang Yan Song / Shutterstock.com
Nachrichten zu AEGON N.V.
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu AEGON N.V.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.07.2018 | AEGON buy | HSBC | |
21.06.2013 | AEGON kaufen | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.06.2013 | AEGON kaufen | Morgan Stanley | |
24.05.2013 | AEGON kaufen | Morgan Stanley | |
28.02.2013 | AEGON halten | Citigroup Corp. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.07.2018 | AEGON buy | HSBC | |
21.06.2013 | AEGON kaufen | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.06.2013 | AEGON kaufen | Morgan Stanley | |
24.05.2013 | AEGON kaufen | Morgan Stanley | |
18.02.2013 | AEGON kaufen | J.P. Morgan |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.02.2013 | AEGON halten | Citigroup Corp. | |
21.02.2013 | AEGON halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
11.01.2013 | AEGON halten | ING | |
12.12.2012 | AEGON halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
06.12.2012 | AEGON hold | ING |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.11.2012 | AEGON underperform | Exane-BNP Paribas SA | |
01.10.2012 | AEGON underperform | Exane-BNP Paribas SA | |
10.12.2009 | AEGON Ersteinschätzung | Exane-BNP Paribas SA | |
06.04.2009 | AEGON neues Kursziel | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.2009 | AEGON Downgrade | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AEGON N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen