Euro am Sonntag-Aktien-Check

Wunschanalyse der Woche: RWE

24.11.17 12:30 Uhr

Wunschanalyse der Woche: RWE | finanzen.net

Jede Woche können Anleger abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Diesmal fiel die Wahl auf RWE.

Werte in diesem Artikel
Aktien

29,15 EUR -0,09 EUR -0,31%

Indizes

21.940,9 PKT 29,2 PKT 0,13%

von Florian Westermann, €uro am Sonntag

Die RWE-Aktie kam zuletzt deutlich zurück. Seit Jahresbeginn liegen die Titel aber noch mit 70 Prozent im Plus. Forderungen nach einem schnellen Ausstieg aus der Kohleverstromung sorgen für Ungemach. Kohlekraftwerke gelten wegen ihrer hohen CO2-Emissionen als Klimakiller. Für RWE wäre ein staatlich verordneter Ausstieg ein Problem. Die Essener produzieren über die Hälfte des Stroms in Kohlekraftwerken.

Wer­bung


Bei den jetzt abgebrochenen Sondierungsgesprächen in Berlin hatten nach Reuters-Informationen Union, FDP und Grüne eine Verringerung der Kohleverstromung bis 2020 ins Spiel gebracht. Der Gegenwind könnte damit stärker werden.

Die Zahlen, die RWE präsentierte, überzeugten indes. In den ersten neun Monaten verdiente RWE nach einem leicht positiven Ergebnis im Vorjahr 2,2 Milliarden Euro. Ein Grund war die vom Bund zurückgezahlte Brennelementesteuer, aber auch operativ ging es aufwärts. Der Höhenflug der Aktie könnte anhalten.
Wer­bung


Für Fantasie sorgt die Möglichkeit, dass sich RWE von Teilen seiner börsennotierten Tocher Innogy, in der das Geschäft mit erneuerbaren Energien gebündelt ist, trennen könnte. Spekulativ.

Branche: Energie
Firmensitz: Essen
Börsenwert: 12,1 Mrd. €
Wer­bung


Wunschanalyse: Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen (bitte weit nach unten scrollen), welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Mittwochnacht.

Ausgewählte Hebelprodukte auf innogy

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf innogy

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Patrik Stollarz/Getty Images, RWE

Nachrichten zu RWE AG St.

Wer­bung

Analysen zu RWE AG St.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025RWE BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2025RWE BuyDeutsche Bank AG
20.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
14.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
13.01.2025RWE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.01.2025RWE BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2025RWE BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025RWE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.01.2025RWE BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025RWE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
14.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
09.12.2024RWE Market-PerformBernstein Research
13.11.2024RWE Market-PerformBernstein Research
08.11.2024RWE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.02.2024RWE UnderweightBarclays Capital
21.10.2021RWE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
13.08.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
15.05.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"