Euro am Sonntag-Aktien-Check

Wunschanalyse der Woche: IBM-Aktie

05.06.20 09:30 Uhr

Wunschanalyse der Woche: IBM-Aktie | finanzen.net

Jede Woche können Anleger auf der Startseite von abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Dieses Mal fiel die Auswahl auf die Aktie von IBM.

Werte in diesem Artikel
Aktien

222,35 EUR -8,70 EUR -3,77%

339,65 EUR -12,10 EUR -3,44%

Indizes

40.545,9 PKT -1.679,4 PKT -3,98%

von Sven Parplies, Euro am Sonntag

Unter den Techfirmen ist IBM der Methusalem: 108 Jahre ist der Konzern alt, dessen Geschichte mit Auszählung von Lochkarten begann. Die großen Zeiten als Pionier des Computerzeitalters sind vorbei. Jüngere Konkurrenten wie Microsoft haben IBM überholt, Hoffnungen auf ein Comeback wurden immer wieder enttäuscht. Der neue Konzernchef Arvind Krishna dürfte noch stärker auf Hybridcloud-Dienste setzen, bei denen Kunden private und externe Server nutzen. Eine wichtige Rolle wird der 2018 übernommene Softwarehersteller Red Hat spielen. Krishna hat bei diesem Deal als Chef der Cloud-Sparte von IBM eine zentrale Rolle gespielt.

Wer­bung

Die Wall Street ist eher skeptisch. Analysten erwarten, dass der Umsatz von IBM stagniert. Beim Gewinn soll es immerhin für ein leichtes Wachstum reichen. Die Corona-Krise erschwert die Lage. Kurz nach Amtsantritt kassierte Krishna darum die Jahresprognose. Im ersten Quartal hatte der Konzern einen Gewinn je Aktie leicht über Analystenerwartung erzielt. IBM bleibt eine Turnaround-Spekulation. Anleger sollten auf Signale warten, dass der neue Chef wirklich neuen Schwung bringt.

IBM


Branche: IT-Dienste
Firmensitz: Armonk, New York (USA)
Börsenwert: 99,9 Mrd. €
Wer­bung

Anmerkung der Redaktion: Jede Woche können Anleger auf der Hauptseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft jeweils bis Dienstag. Machen Sie mit! Bitte weit nach unten scrollen (rechte Seite)!

In eigener Sache

Übrigens: IBM und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf IBM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf IBM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)

Wer­bung

Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)

DatumRatingAnalyst
31.03.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
23.03.2025IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025IBM SellUBS AG
24.10.2024IBM SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.04.2020IBM OutperformCredit Suisse Group
19.07.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
11.04.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
10.12.2018Red Hat BuyMonness, Crespi, Hardt & Co.
DatumRatingAnalyst
31.03.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
23.03.2025IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.10.2024IBM HoldJefferies & Company Inc.
01.10.2024IBM HaltenDZ BANK
25.01.2024IBM HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM SellUBS AG
24.10.2024IBM SellUBS AG
19.07.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
12.01.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
17.07.2017IBM UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IBM Corp. (International Business Machines) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen