Euro am Sonntag-Aktien-Check

Wunschanalyse der Woche: E.ON

25.02.17 14:00 Uhr

Wunschanalyse der Woche: E.ON | finanzen.net

Es ist ein Lichtblick. Wenn Eon am 15. März zusammen mit der Bilanz für das abgeschlossene Geschäftsjahr auch den Ausblick für 2017 präsentiert, erwarten Analysten zum ersten Mal seit langer Zeit mehr Gewinn.

Werte in diesem Artikel
Aktien

13,85 EUR 0,05 EUR 0,36%

42,55 EUR -0,74 EUR -1,71%

Indizes

22.203,9 PKT -257,6 PKT -1,15%

von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag

Im Schnitt rechnen die Experten mit einem Plus von rund 26 Prozent. In den folgenden Jahren soll der Nettogewinn ebenfalls um je zehn Prozent pro Jahr zulegen. Der Grund für die Wende in der Gewinnentwicklung liegt im neuen Fokus des Geschäfts. Die Stromerzeugung aus fossilen Energiequellen wurde in die inzwischen börsennotierte Tochter Uniper ausgelagert. Der geschrumpfte Versorger verdient jetzt zwei Drittel des Gewinns in den regulierten Märkten für Stromnetze und regenerative Energien.

Wer­bung


Bis zur Jahresmitte muss E.ON 9,8 Milliarden Euro an einen staatlichen Fonds überweisen, der dafür die Endlagerung des Atommülls übernimmt. Acht Milliarden Euro können aber aus Rückstellungen finanziert werden. Positiver Effekt: Die übertragenen Rückstellungen müssen nicht mehr aufgezinst werden. Damit könnte der jährliche Nettogewinn 200 bis 250 Millionen Euro höher sein, schätzen Analysten. Halten.

E.ON

Branche: Versorger
Firmensitz: Düsseldorf
Börsenwert: 14,3 Mrd. €
Wer­bung


Wunschanalyse: Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen (bitte nach unten scrollen), welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Mittwochnacht.

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images, gyn9037 / Shutterstock.com

Nachrichten zu E.ON SE

Wer­bung

Analysen zu E.ON SE

DatumRatingAnalyst
18.03.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
10.03.2025EON SE BuyUBS AG
10.03.2025EON SE OutperformBernstein Research
06.03.2025EON SE BuyUBS AG
06.03.2025EON SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.03.2025EON SE BuyUBS AG
10.03.2025EON SE OutperformBernstein Research
06.03.2025EON SE BuyUBS AG
06.03.2025EON SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.02.2025EON SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
18.03.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
26.02.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
14.11.2024EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
14.11.2024EON SE HoldJefferies & Company Inc.
31.10.2024EON SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
11.06.2024EON SE SellGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
09.01.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
20.09.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley
11.05.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen