Euro am Sonntag-Aktien-Check

Hot Stock der Wall Street: ABM Industries-Aktie

08.08.21 10:09 Uhr

Hot Stock der Wall Street: ABM Industries-Aktie | finanzen.net

Der Anbieter von Gebäudemanagement ist eine Dividendenperle. Seit 53 Jahren in Folge steigt die Zahlung.

Werte in diesem Artikel
Aktien

51,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

von Tim Schäfer, Euro am Sonntag

Der Kurs aber ist seit Mai schwach. Es handelt sich womöglich um eine gute Chance für Geduldige. Der Umsatz sank inmitten der Pandemie im vergangenen Geschäftsjahr 2019/20 (endete im Oktober) von 6,5 auf 6,0 Milliarden Dollar. Der Überschuss schrumpfte von 127 Millionen auf 300.000 Dollar. Im Juli legte Vorstandschef Scott Salmirs eine Klage wegen eines veralteten Zeiterfassungssystems in Kalifornien mit einem Vergleich bei. 140 Millionen Dollar zahlt er an die Kläger, um Ansprüche abzugelten. Trotz der Rückschläge besteht Grund zur Hoffnung.

Wer­bung

Im zweiten Quartal, das am 30. April endete, gelang die Wende: Zwar stagnierte der Umsatz bei 1,5 Milliarden Dollar. Doch drehte das Ergebnis von minus 137 auf plus 31 Millionen Dollar. Für die zweite Hälfte ist Salmirs optimistisch, er sieht die Wirtschaft weiter auf Erholungskurs. Deshalb erhöhte er die Prognose für das Ergebnis je Aktie für das Gesamtjahr auf 3,30 bis 3,50 Dollar nach vormals nur 3,00 bis 3,25 Dollar. Die Aktie ist eine Turnaround-Spekulation.

ABM Industries


Branche: Gebäude-Instandhaltung
Firmensitz: New York (USA)
Börsenwert: 2,6 Mrd. €
Wer­bung


Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.








__________________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABM Industries

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABM Industries

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: onairda / Shutterstock.com, spirit of america / Shutterstock.com

Nachrichten zu ABM Industries

Wer­bung

Analysen zu ABM Industries

DatumRatingAnalyst
14.02.2019ABM Industries BuyMaxim Group
09.03.2017ABM Industries OutperformRobert W. Baird & Co. Incorporated
04.01.2017ABM Industries In-lineImperial Capital
06.12.2016ABM Industries NeutralRobert W. Baird & Co. Incorporated
23.06.2016ABM Industries In-lineImperial Capital
DatumRatingAnalyst
14.02.2019ABM Industries BuyMaxim Group
09.03.2017ABM Industries OutperformRobert W. Baird & Co. Incorporated
17.03.2015ABM Industries OutperformRobert W. Baird & Co. Incorporated
DatumRatingAnalyst
04.01.2017ABM Industries In-lineImperial Capital
06.12.2016ABM Industries NeutralRobert W. Baird & Co. Incorporated
23.06.2016ABM Industries In-lineImperial Capital
05.03.2015ABM Industries In-lineImperial Capital
13.10.2014ABM Industries In-lineImperial Capital
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ABM Industries nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"