Euro am Sonntag-Aktien-Check

General Motors: Warum der US-Autobauer bei Nikola einsteigt

24.09.20 12:30 Uhr

General Motors: Warum der US-Autobauer bei Nikola einsteigt | finanzen.net

Amerikas Autoriese General Motors (GM) steigt beim Tesla-Konkurrent Nikola ein. Anleger finden die Kooperation und diesen Schritt von GM gut.

Werte in diesem Artikel
Aktien

USD -0,00 USD -99,50%

0,45 EUR -0,27 EUR -37,67%

Indizes

44.457,2 PKT -290,4 PKT -0,65%

von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag

Für den Anteil von elf Prozent im Wert von rund zwei Milliarden Dollar und das Recht, einen Vertreter in den Aufsichtsrat des Entwicklers von Pick-ups und Lkws mit alternativen Antrieben zu entsenden, geht GM eine umfangreiche Kooperation ein. Damit spart sich Pionier Nikola nach eigenen Angaben über zehn Jahre bei den Investitionen in Batterietechnologie und Antriebe rund vier Milliarden Dollar sowie eine weitere Milliarde für Ingenieurdienstleistung und die Marktzulassung der Fahrzeuge.

Wer­bung

GM übernimmt einen großen Teil dieser Aufgaben für Nikola, beliefert die US-Firma außerhalb Europas exklusiv mit Brennstoffzellen für Trucks und baut den Nikola-Badger-Pick-up in zwei Versionen mit Elektro- und mit Brennstoffzellenantrieb. Anleger finden die Kooperation und den Einstieg von GM gut.

Impuls: Der GM-Einstieg bei dem Lkw-Pionier ist die richtige Strategie. Wenn das gut läuft, sollte der Kurs weiter zulegen.

Wer­bung








_____________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf Badger Daylighting

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Badger Daylighting

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Linda Parton / Shutterstock.com, Nikola

Nachrichten zu Nikola

Wer­bung