Erwartungen verfehlt

Fielmann: Hohe Steuerquote schmälert Nachsteuergewinn

22.02.18 07:40 Uhr

Fielmann: Hohe Steuerquote schmälert Nachsteuergewinn | finanzen.net

Fielmann hat im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr Brillen verkauft als im Vorjahr und den Umsatz und Vorsteuergewinn prozentual einstellig gesteigert, obwohl es kalenderbedingt vier Verkaufstage weniger gab.

Werte in diesem Artikel
Aktien

43,75 EUR 0,50 EUR 1,16%

Indizes

26.730,9 PKT -1,6 PKT -0,01%

Nach Steuern fiel der Gewinnanstieg aufgrund einer überproportional hohen Steuerquote etwas geringer aus, wie Deutschlands größte Optik-Einzelhandelskette mitteilte. Die Dividende soll um 5 Cent auf 1,85 Euro je Aktie steigen.

Wer­bung

Dividende und Gewinne blieben unter den Erwartungen der Analysten in einer Factset-Umfrage.

Nach vorläufigen Zahlen stieg der Vorsteuergewinn um 3 Prozent auf 249 Millionen Euro, hier hatten Analysten 254 Millionen erwartet. Nach Steuern betrug der Gewinn 173 Millionen Euro; dies war zwar ein Anstieg von 1,1 Prozent, blieb aber auch unter den geschätzten 175 Millionen. Aufgrund einer Steuerprüfung musste Fielmann die Verrechnungspreise zwischen den Landesgesellschaften für die Jahre 2014 bis 2017 ändern, was die Steuerquote im abgelaufenen Jahr erhöhte.

Der Umsatz stieg um 3,7 Prozent auf 1,39 Milliarden Euro und traf damit in etwa die Konsensschätzung. Bei der Dividende des im MDAX gelisteten Unternehmens hatten die Analysten mit 1,91 Euro je Aktie indes mehr erwartet. Die 1,85 Euro je Aktie entsprechen laut Unternehmen einer Dividendenrendite von 2,5 (2,9) Prozent bezogen auf den Jahresschlusskurs, ausgeschüttet werden 155,4 Millionen Euro.

Wer­bung

Das Hamburger Unternehmen gab noch keine Prognose für das aktuelle Geschäftsjahr, sagte aber, es treibe die Expansion im In- und Ausland voran und sei "zuversichtlich", auch im laufenden Geschäftsjahr Marktanteile zu gewinnen.

Fielmann erzielt das Gros seines Umsatzes mit Brillen, Hörgeräten und Kontaktlinsen. 2017 wurden 8,11 Millionen Brillen verkauft, nach 7,99 Millionen im Vorjahr.

Wer­bung

Endgültige Zahlen für 2017 will das Unternehmen am 26. April veröffentlichen.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fielmann

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fielmann

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Elpisterra / Shutterstock.com, JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Fielmann AG

Wer­bung

Analysen zu Fielmann AG

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Fielmann BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
08.01.2025Fielmann HoldWarburg Research
05.11.2024Fielmann KaufenDZ BANK
04.11.2024Fielmann BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
01.11.2024Fielmann BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Fielmann BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
05.11.2024Fielmann KaufenDZ BANK
04.11.2024Fielmann BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
01.11.2024Fielmann BuyBaader Bank
24.09.2024Fielmann BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
08.01.2025Fielmann HoldWarburg Research
01.11.2024Fielmann HoldWarburg Research
02.09.2024Fielmann HoldWarburg Research
11.07.2024Fielmann HoldWarburg Research
02.07.2024Fielmann HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
24.02.2023Fielmann SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
05.01.2023Fielmann SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
06.12.2022Fielmann SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.11.2022Fielmann SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.11.2022Fielmann SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fielmann AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"