Sixt Leasing-IPO: Börsengang erfolgreich
Deutschlands größter Autovermieter Sixt hat seine Tochter Sixt Leasing AG erfolgreich an die Börse gebracht. Der erste Kurs belief sich auf 20,40 Euro.
Werte in diesem Artikel
Die Aktien der Sixt-Tochter werden im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Die rund 12,4 Millionen Anteilscheine waren zu je 20,00 Euro zugeteilt worden. Damit liegt der Preis im oberen Bereich der Zeichnungsspanne, die von 17,90 bis 21,30 Euro reichte.
Bei der Emission wurden fast 6,8 Millionen Aktien aus dem Altbestand der Mutter Sixt ausgegeben, die restlichen 5,6 Millionen Anteilscheine stammen aus einer Kapitalerhöhung. Dem Autovermieter Sixt fließen durch das IPO fast 135,6 Millionen Euro zu. Der Gesamterlös des Börsengangs liegt bei 247,3 Millionen Euro.
Zusammenarbeit auch nach dem Börsengang
Trotz der teilweisen Trennung wollen die Unternehmen auch nach dem Börsengang eng verbunden bleiben. Dies wird nicht nur durch die Beibehaltung des Markennamens Sixt deutlich, sondern auch finanziell bleibt man verflochten. Die Konzern-Mutter Sixt hält weiterhin eine Beteiligung an der Sixt Leasing AG von 40 Prozent, will sich künftig aber mehr auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Welche Vorteile hat der Börsengang von Sixt Leasing?
Wie das Unternehmen selbst hervorhob, erhofft es sich durch das separate Listing der Tochtergesellschaft eine Verbesserung der Kapitalausstattung und der Finanzierungsstruktur im Leasinggeschäft. Durch das neu gewonnene Eigenkapital soll der finanzielle Spielraum für weiteres Wachstum - unabhängig von der Sixt Autovermietung - geschaffen werden. Ein weiteres Ziel sei die Steigerung der Rentabilität durch eine Verringerung des Zinsaufwands.
Der Mutterkonzern Sixt SE kann auf der anderen Seite mit dem Börsengang der Leasingsparte die Verschuldung stark reduzieren. Zudem kann sie ihr Kerngeschäft - die Vermietung von Autos - künftig fokussierter vorantreiben.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allane
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allane
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Allane News
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com
Nachrichten zu Sixt SE St.
Analysen zu Sixt SE St.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.01.2025 | Sixt SE St Buy | Deutsche Bank AG | |
17.01.2025 | Sixt SE St Buy | Baader Bank | |
13.01.2025 | Sixt SE St Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.12.2024 | Sixt SE St Buy | Warburg Research | |
21.11.2024 | Sixt SE St Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.01.2025 | Sixt SE St Buy | Deutsche Bank AG | |
17.01.2025 | Sixt SE St Buy | Baader Bank | |
13.01.2025 | Sixt SE St Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.12.2024 | Sixt SE St Buy | Warburg Research | |
21.11.2024 | Sixt SE St Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.11.2024 | Sixt SE St Halten | DZ BANK | |
13.11.2024 | Sixt SE St Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.08.2024 | Sixt SE St Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.06.2024 | Sixt SE St Halten | DZ BANK | |
08.05.2024 | Sixt SE St Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2022 | Sixt SE St Reduce | Baader Bank | |
03.05.2022 | Sixt SE St Reduce | Baader Bank | |
05.04.2022 | Sixt SE St Reduce | Baader Bank | |
02.03.2022 | Sixt SE St Reduce | Baader Bank | |
07.01.2022 | Sixt SE St Reduce | Baader Bank |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sixt SE St. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen