Erste Frau in Spitze

BMW-Chef Reithofer soll Siemens kontrollieren

03.12.14 13:38 Uhr

BMW-Chef Reithofer soll Siemens kontrollieren | finanzen.net

BMW-Chef Norbert Reithofer soll in den Aufsichtsrat von Siemens einziehen - und erstmals eine Frau als stellvertretende Chefin dieses Kontrollgremiums haben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

78,12 EUR -1,82 EUR -2,28%

206,55 EUR 0,95 EUR 0,46%

Der Automanager bei BMW werde für die Hauptversammlung am 27. Januar zur Wahl vorgeschlagen, teilte Siemens am Mittwoch mit. Die Aufseher wählten außerdem die Gesamtbetriebsratschefin Birgit Steinborn zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums. Sie ist die erste Frau auf dieser Spitzenposition und übernimmt den Posten Ende Januar, wenn ihr Vorgänger, der frühere IG-Metall-Chef Berthold Huber, die Riege der Kontrolleure verlässt.

Wer­bung

Die Bundesregierung will allgemein mehr Frauen in Aufsichtsräten sehen und hatte sich kürzlich nach wochenlangem Streit auf eine gesetzliche Quote von 30 Prozent vom Jahr 2016 an geeinigt. Die EU-Kommission peilt gar 40 Prozent bis 2020 an. Aktuell liegt der Anteil der weiblichen Dax-Kontrolleure nach der am Mittwoch veröffentlichten Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) bei 24,7 Prozent.

Neben Reithofer soll mit Nathalie von Siemens auch die Ur-Ur-Enkelin des Konzerngründers Werner von Siemens in den Aufsichtsrat einziehen. Sie leitet derzeit die Siemens-Stiftung. Für Huber soll Reinhard Hahn als Vertreter der Arbeitnehmerseite neu in das Gremium aufrücken. Reithofer und Nathalie von Siemens sollen Gerd von Brandenstein und den früheren Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft, Peter Gruss ersetzen.

Wer­bung

Der bliebt Siemens aber erhalten. Er soll einen Beirat aus renommierten Forschern und Wissenschaftlern leiten, um den Vorstand bei Zukunftsfragen zu Entwicklung und Technologien zu beraten. Der Rat soll sich laut dem Konzern mit Themen befassen, "die in einem Zeithorizont von über zehn Jahren Einfluss auf das Siemens-Geschäft haben werden".

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens OutperformBernstein Research
27.01.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.01.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025Siemens OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens OutperformBernstein Research
27.01.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.01.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025Siemens OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10.08.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
10.08.2023Siemens HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.07.2023Siemens HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.06.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
20.06.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
14.02.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
09.02.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"