Erneuerbare Energien

Uniper wirft Auge auf das Ökostromgeschäft

17.11.20 16:52 Uhr

Uniper wirft Auge auf das Ökostromgeschäft | finanzen.net

Der hauptsächlich aufs Gas- und Kohlegeschäft fokussierte Energiekonzern Uniper sieht zunehmend Wachstumschancen im Markt für Erneuerbare Energien.

Werte in diesem Artikel
Aktien

13,95 EUR -0,23 EUR -1,59%

42,40 EUR 0,61 EUR 1,46%

Dabei nimmt das Düsseldorfer MDAX-Unternehmen sowohl langfristige Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements, PPAs) als auch direkte Ökostromgeschäfte in den Blick. "Beide Bereiche möchten wir in den kommenden Jahren ausbauen", sagte ein Unternehmenssprecher zu Dow Jones Newswires.

Wer­bung

"Der Markt für PPAs wird für Uniper zunehmend interessant", so der Sprecher. Hintergrund ist, dass die garantierte Einspeisevergütung nach 20 Jahren für viele Wind- und Photovoltaikanlagen endet - allein in den kommenden Jahren sind Tausende Anlagen auf eine Anschlussvermarktung angewiesen. Projektentwickler können etwa auf Erträge aus den Großhandelsmärkten setzen, womit sie aber auch ein entsprechendes Risiko eingehen. "Mit Abschluss langfristiger Abnahmeverträge mit Projektentwicklern übernehmen wir bestehende Marktrisiken", erklärt der Sprecher dazu. Das Unternehmen, das 2016 als Abspaltung der Sparten Wasser, Kohle und Gas von Eon entstanden ist, hat etwa im vergangenen Jahr solche Ökostrom-PPAs bei Projekten in Spanien und Schweden abgeschlossen. Bei der Windenergie hat der Konzern nach eigenen Angaben bislang über 6 Gigawatt realisiert.

Die Uniper SE will aber auch Ökostromprojekte in ihren eigenen Kernmärkten entwickeln. "Der Fokus liegt dabei auf Solar-Projekten, mit dem Ziel mehrere hundert Megawatt in den nächsten Jahren fertig zu stellen", so der Sprecher. "Dabei prüfen wir auch, ob Uniper-Standorte dazu geeignet sind." Im Bereich Wasserkraft umfasst das eigene Portfolio bislang 3,6 Gigawatt.

DJG/pso/err

BERLIN (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fortum

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fortum

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Uniper

Wer­bung

Analysen zu Uniper

DatumRatingAnalyst
25.10.2023Uniper SellUBS AG
27.07.2023Uniper HoldDeutsche Bank AG
26.07.2023Uniper SellUBS AG
19.01.2023Uniper SellUBS AG
16.12.2022Uniper UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.07.2022Uniper OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.07.2022Uniper OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.07.2022Uniper OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.07.2022Uniper OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.06.2022Uniper OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Uniper HoldDeutsche Bank AG
07.09.2022Uniper HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.08.2022Uniper NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.08.2022Uniper NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.08.2022Uniper Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.10.2023Uniper SellUBS AG
26.07.2023Uniper SellUBS AG
19.01.2023Uniper SellUBS AG
16.12.2022Uniper UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.11.2022Uniper SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Uniper nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"