Erhöhter Bedarf

Deutsche Post vereinbart E-Commerce-Kooperation in Frankreich - Deutsche Post-Aktie legt zu

26.01.21 16:13 Uhr

Deutsche Post vereinbart E-Commerce-Kooperation in Frankreich - Deutsche Post-Aktie legt zu | finanzen.net

Die Deutsche Post weitet die Paketzustellung in Frankreich über eine neue Kooperation mit einem französischen Partner aus, um auch am grenzüberschreitenden Online-Bestellboom zu partizipieren.

Werte in diesem Artikel

Die Deutsche Post-Tochter DHL eCommerce Solutions ist eine Partnerschaft mit Colis Privé eingegangen, die den bestehenden Parcelshop-Service des DHL-Partners Relais Colis erweitert. Über Colis Privé können Pakete in Frankreich direkt an die Haustür geliefert werden.

Wer­bung

"Wir sind der größte private B2C-Anbieter für die Hauszustellung auf dem französischen Inlandsmarkt und das einzige Privatunternehmen, das Pakete in Briefkästen zustellen darf", sagt Jean-Philippe Bergougnoux, General Manager von Colis Privé.

Auch für Colis Privé sei die Partnerschaft von Bedeutung, denn als Mitglied des europäischen Netzwerks von DHL Parcel Connect, der europäischen Plattform für grenzüberschreitende Paketzustellservices von DHL eCommerce Solutions, ermögliche sie dem Unternehmen den Ausbau der internationalen Kunden.

Das Paketzustellnetzwerk DHL Parcel Connect besteht laut Mitteilung aus 29 Partnern, darunter öffentliche Postbetreiber, Kurierunternehmen und DHL-Lieferunternehmen. Es verbindet über 70.000 Service Points in 28 Ländern Europas.

Wer­bung

Colis Privé hat vier Infrastruktur-Hubs in Frankreich, einen in der Nähe des Pariser Flughafens Charles de Gaulle, die weiteren im Norden, im Zentrum und im Südosten in der Nähe von Lyon.

Auf der Handelsplattform XETRA gewinnt die Aktie der Deutschen Post am Dienstag zwischenzeitlich 1,99 Prozent auf 43,06 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JPstock / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
22.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
16.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
15.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
15.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
16.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
07.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
12.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen