Aufräumen bei Vapiano SE geht weiter - Vapiano-Aktie sackt ab
Das Aufräumen bei dem in die Insolvenz geschlitterten Restaurantkettenbetreiber Vapiano SE geht weiter.
Werte in diesem Artikel
Nach dem Verkauf des wesentlichen Teils des Geschäfts an ein Investorenkonsortium, das die Marke Vapiano und viele Läden weiterführen will, hat die Gläubigerversammlung am Donnerstag die endgültige Stilllegung der noch bei der Gesellschaft verbliebenen Unternehmensteile beschlossen, wie die Insolvenzverwalterin Ruth Rigol mitteilte.
Die Vapiano SE hatte Anfang April beim Amtsgericht Köln Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Zahlungsunfähigkeit gestellt. Die Auswirkungen der Corona-Krise waren für das ohnehin rote Zahlen schreibende Unternehmen nicht mehr zu bewältigen gewesen.
Bereits Anfang Juni wurde im Zuge des Insolvenzverfahrens der wesentliche Teil des Geschäfts der Vapiano SE und ihrer Tochtergesellschaften in Deutschland an ein Konsortium unter Führung des ehemaligen Vapiano-Vorstandsmitglieds Mario C. Bauer verkauft. Der Deal umfasste 30 von Vapiano selbst betriebene Restaurants in Deutschland sowie das nationale und internationale Franchise-Geschäft der Kette, aber auch Anteile an Gemeinschaftsfirmen in Deutschland und im Ausland. Die Franchise-Restaurants - insbesondere in Deutschland - waren dagegen nicht in den Verkaufsprozess einbezogen.
Die Insolvenzverwalterin Ruth Rigol betonte damals, angesichts der durch die Covid-19-Pandemie verursachten Rahmenbedingungen sei mit dem Verkauf für Vapiano und die Gläubiger "nicht nur die bestmögliche, sondern eine gute Lösung" erreicht worden. Bauer betonte, er wolle einen Neustart für Vapiano.
Nach dem Beschluss der Gläubigerversammlung soll die Insolvenzverwalterin nun die verbliebenen Reste der Vapiano SE abwickeln und das Unternehmen löschen. Rigol stellte den Gläubigern der Restaurantkette eine Insolvenzquote von rund 3 Prozent in Aussicht. Das heißt: Die Gläubiger bekomme voraussichtlich für je 100 Euro, die ihnen das Unternehmen schuldet, lediglich 3 Euro aus er Konkursmasse ausgezahlt.
Am Donnerstag verliert die Vapiano-Aktie im XETRA-Handel derzeit 28,30 Prozent auf 0,26 Euro.
/rea/DP/stw
KÖLN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Vapiano
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Vapiano
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Vapiano News
Bildquellen: Nieuwland / Shutterstock.com
Nachrichten zu Vapiano
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Vapiano
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.09.2019 | Vapiano Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.05.2019 | Vapiano Hold | Kepler Cheuvreux | |
19.02.2019 | Vapiano Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.02.2019 | Vapiano Underperform | RBC Capital Markets | |
03.12.2018 | Vapiano Underperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.11.2018 | Vapiano buy | equinet AG | |
11.07.2018 | Vapiano buy | Kepler Cheuvreux | |
22.05.2018 | Vapiano buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.04.2018 | Vapiano buy | Kepler Cheuvreux | |
25.04.2018 | Vapiano buy | Kepler Cheuvreux |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.09.2019 | Vapiano Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.05.2019 | Vapiano Hold | Kepler Cheuvreux | |
19.02.2019 | Vapiano Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.12.2018 | Vapiano Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.11.2018 | Vapiano Hold | Kepler Cheuvreux |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.02.2019 | Vapiano Underperform | RBC Capital Markets | |
03.12.2018 | Vapiano Underperform | RBC Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vapiano nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen