Elektro-LKW

Tesla-Truck Semi im Alltagstest: Leistung trotz Rückrufaktion wohl gut

17.08.23 22:48 Uhr

Tesla-Truck Semi im Alltagstest: Leistung trotz Rückrufaktion wohl gut | finanzen.net

Zum Tesla-LKW Semi ist nicht besonders viel bekannt. Der Hersteller selbst gibt dazu auf seiner Website nur bedingt Informationen an. Nun berichtete der PepsiCo-Konzern, gemeinsam mit einer seiner Tochtergesellschaften, von den Erfahrungen mit dem Tesla Semi.

Werte in diesem Artikel
Aktien

145,00 EUR -0,04 EUR -0,03%

392,05 EUR 7,45 EUR 1,94%

• Rückruf der gesamten Flotte
• Leistung beim Kunden besser als gedacht
• Bemerkenswerte Reichweite

Wer­bung

Teslas E-Truck: Rückruf der gesamten Flotte

Die Reichweite des Tesla Semi ist beeindruckend, selbst unter voller Beladung. Wie Auto Motor und Sport berichtet íst bei voller Beladung das Überbrücken von Distanzen bis zu 800 Kilometern möglich. Tesla selbst hat in der Vergangenheit jedoch nur wenig Informationen zum E-Truck veröffentlicht. So ist auch nicht bekannt, wie viele der insgesamt 100 bestellten Tesla Semi bereits an den US-amerikanischen Getränke- und Lebensmittelkonzern PepsiCo ausgeliefert worden sind, wie das Portal Teslamag berichtet.

Im Juni, erläutert der Artikel weiter, veranlasste die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) eine Rückrufaktion von 36 Trucks. Das entsprach 100 Prozent der damaligen Flottengröße. Diese Zahlen stimmten mit den Angaben von PepsiCo überein, die von 15 elektrischen Sattelschleppern bei der Snack-Tochter Frito-Lay und von 21 am Standort in Sacramento berichteten.

Wer­bung

Besser als Tesla dachte: PepsiCo mit besseren Daten zum Truck als Tesla selbst

Nach den jährlichen Testfahrten, organisiert vom North American Council for Freight Efficiency (NACFE), veröffentlichte dieser ein Video, in dem Manager und Fahrer von den Erfahrungen mit dem E-Truck berichteten.

Die dort veröffentlichten Informationen geben ein gutes Bild des Tesla-LKWs ab. Der Verbrauch soll sogar besser sein als nach offiziellen Angaben bekannt, wie Teslamag berichtet. So sei der bisherige Durchschnitt, laut PepsiCos Erfahrungen, bei unter 1,7 Kilowattstunden pro Meile. Tesla gibt dazu auf der eigenen Website an, es seien weniger als 2 Kilowattstunden pro Meile.

Wer­bung

Zum Aufladen der Trucks gab es nur wenig aufschlussreiche Informationen. Verschiedene Personen gaben verschiedene Werte an. So erklärt Tesla selbst, um 70 Prozent Akku-Füllung zu erreichen, benötige es etwa 30 Minuten.

Kurz- und Langstreckenfahrten: Bemerkenswerte Reichweite

Einem Artikel der Website vision-mobility.de zufolge, nutzt der PepsiCo-Konzern die 21 Trucks überwiegend für Kurzstreckenfahrten. Drei von ihnen allerdings auch auf längeren Strecken von bis zu 450 Meilen. Das lässt darauf schließen, dass die vom Hersteller angegebene maximale Reichweite von 500 Meilen auch unter realen Bedingungen im Bereich des Möglichen liegt.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf PepsiCo

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PepsiCo

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: betto rodrigues / Shutterstock.com, Zigres / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.10.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"