Ehrgeiziges Vorhaben

Dassault: Deutsche und Franzosen einig über neues Kampfflugzeug - auch Airbus dabei

13.04.21 13:09 Uhr

Dassault: Deutsche und Franzosen einig über neues Kampfflugzeug - auch Airbus dabei | finanzen.net

Die industriellen Partner für das milliardenschwere deutsch-französische Rüstungsprojekt eines neuen Kampfflugzeugs haben sich dem Hersteller Dassault zufolge auf eine Lastenteilung geeinigt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

145,26 EUR -13,88 EUR -8,72%

282,80 EUR -29,40 EUR -9,42%

218,70 EUR -15,80 EUR -6,74%

Dies teilte der Chef von Dassault Aviation, Éric Trappier, am Dienstag in Paris mit. "Das war schwierig", sagte Trappier, der auch Vorsitzender des französischen Branchenverbands Gifas ist. Dassault ist gemeinsam mit dem Airbus-Konzern bei dem Milliardenvorhaben federführend.

Wer­bung

Auch Spanien zieht bei dem Projekt mit. "Die drei Länder müssen sich verständigen", sagte Trappier. Einen Termin dafür nannte er nicht. Auch der Bundestag müsse noch zustimmen. In Frankreich sei das Parlament hingegen nicht gefragt. Der Ausschuss für Außenpolitik und Verteidigung des französischen Senats hatte noch im vergangenen Monat von einer "kritischen Lage" des ehrgeizigen Vorhabens gesprochen. Der Senat ist das Oberhaus des französischen Parlaments.

Bei dem neuen Kampfflugzeug geht es um ein ganzes Luftkampfsystem namens FCAS (Future Combat Air System). Es soll von 2040 an einsatzfähig sein und den Eurofighter ablösen. Das Projekt soll nicht nur einen Kampfflieger der neuen Generation bringen, sondern auch Drohnen und Satelliten steuern. Ein erster Prototyp des Kampfjets ("Demonstrator") soll 2026 fliegen. Erst Anfang Februar hatten sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Präsident Emmanuel Macron zu den großen Rüstungsprojekten beider Staaten bekannt.

/cb/DP/mis

PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
04.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
31.03.2025Airbus SE NeutralUBS AG
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) KaufenDZ BANK
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) KaufenDZ BANK
20.03.2025Airbus SE (ex EADS) BuyDeutsche Bank AG
20.03.2025Airbus SE (ex EADS) OutperformRBC Capital Markets
17.03.2025Airbus SE (ex EADS) OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Airbus SE NeutralUBS AG
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.03.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
21.02.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen