Eckdaten

Drägerwerk-Aktie freundlich: Drägerwerk kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

30.10.19 11:56 Uhr

Drägerwerk-Aktie freundlich: Drägerwerk kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück | finanzen.net

Der Medizintechnikkonzern Drägerwerk hat im dritten Quartal dank besser laufender Geschäfte wieder einen Gewinn ausgewiesen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

48,60 EUR -0,20 EUR -0,41%

Indizes

14.611,9 PKT -105,0 PKT -0,71%

Der Nettogewinn habe im Zeitraum Juli bis September rund 3,7 Millionen Euro betragen, teilte das im SDAX notierte Unternehmen am Donnerstag in Lübeck mit. Ein Jahr zuvor hatte der Fehlbetrag bei 5,4 Millionen Euro gelegen. Bereits Mitte Oktober hatte Drägerwerk Eckdaten zum dritten Jahresviertel vorgelegt und sich beim Blick auf den Jahreserlös zuversichtlicher gezeigt.

Wer­bung

Der Umsatz erhöhte sich im dritten Quartal im Jahresvergleich wie bereits bekannt um 8,1 Prozent auf rund 663 Millionen Euro. Währungsbereinigt blieb ein Plus von 6,4 Prozent. Der operative Gewinn (Ebit) betrug 9,3 Millionen Euro, nachdem Dräger ein Jahr zuvor 4,4 Millionen Euro Verlust geschrieben hatte. Der Auftragseingang legte um 5,8 Prozent auf 696 Millionen Euro zu.

Für das Gesamtjahr rechnet Drägerwerk mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von 4 bis 6 Prozent. Am Umsatz sollen weiterhin 1 bis 3 Prozent als operativer Gewinn (Ebit) beim Unternehmen hängenbleiben. Die Aktie stieg im Mittagshandel um knapp ein Prozent auf 52,65 Euro zu und setzte damit ihren Erholungskurs fort. Seit ihrem Tief Mitte August bei 38,32 Euro hat sich die Aktie wieder um mehr als ein Drittel verteuert.

Wer­bung

Drägerwerk verzeichnet schon seit längerem trotz steigender Umsätze rückläufige Ergebnisse. Deshalb hatte der Konzern Ende August angekündigt, die Personalkosten um 120 Millionen Euro reduzieren zu müssen und dafür am Stammsitz in Lübeck 150 Stellen zu streichen. Drägerwerkt beschäftigt dort nach eigenen Angaben rund 5000 und weltweit mehr als 14 000 Mitarbeiter. Ende September einigten sich Unternehmensspitze, die Gewerkschaft IG Metall und Betriebsrat auf ein Eckpunktepapier zur Senkung der Personalkosten.

LÜBECK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Draegerwerk

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Draegerwerk

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Drägerwerk

Nachrichten zu Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.

Wer­bung

Analysen zu Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.

DatumRatingAnalyst
21.01.2025Drägerwerk BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
17.01.2025Drägerwerk HaltenDZ BANK
16.01.2025Drägerwerk BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.01.2025Drägerwerk BuyWarburg Research
16.01.2025Drägerwerk HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Drägerwerk BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.01.2025Drägerwerk BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.01.2025Drägerwerk BuyWarburg Research
10.01.2025Drägerwerk BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
06.01.2025Drägerwerk BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
17.01.2025Drägerwerk HaltenDZ BANK
16.01.2025Drägerwerk HoldJefferies & Company Inc.
16.10.2024Drägerwerk HoldJefferies & Company Inc.
03.09.2024Drägerwerk HoldJefferies & Company Inc.
23.07.2024Drägerwerk HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
25.07.2024Drägerwerk UnderperformJefferies & Company Inc.
02.07.2024Drägerwerk UnderperformJefferies & Company Inc.
16.04.2024Drägerwerk UnderperformJefferies & Company Inc.
16.01.2024Drägerwerk UnderperformJefferies & Company Inc.
09.01.2024Drägerwerk UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"