E.ON: Die Energiekrise wird hart
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Auf den russischen Krieg in der Ukraine antwortet der Westen mit Sanktionen. Ein EU-Öl-Embargo und ein Stopp der Gaslieferungen werden ebenfalls immer wieder debattiert. E.ON-Chef Birnbaum findet klare Worte – dagegen.
Die internationalen Öl- und Gaskonzerne haben nach der russischen Invasion in der Ukraine ihre Geschäfte in Russland beendet. Darüber hinaus wurden zahlreiche Wirtschaftssanktionen verhängt, bei denen ein Öl- oder Gasembargo bislang aber außen vor geblieben ist.
E.ON-Chef Leonhard Birnbaum warnte nun eindringlich vor einem Stopp russischer Gaslieferungen: „Das aktuelle Problem ist die mögliche Verknappung von Öl und vor allem Gas“, sagte er. Höhere Preise für Industrie und Haushalte seien die direkte Folge, unterstrich der Lenker des im Dax notierten Energiekonzerns.
Jetzt registrieren und die E.ON-Aktie kaufen
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Birnbaum zufolge droht mittelbar zudem die Gefahr einer Rezession: „Ein Gasembargo oder Lieferstopp würde das Problem verschärfen“, warnte er. Eine Lösung sei der beschleunigte Übergang in ein neues Zeitalter erneuerbarer Energien. Daraus ergäben sich zusätzliche Chancen – auch für seinen Konzern, hob Birnbaum hervor.
E.ON-Aktie mit positiver Divergenz
Die Aktie von E.ON hat in diesem Jahr deutlich korrigiert und verliert seit Jahresanfang aktuell knapp 19 Prozent. Zuletzt ist die Aktie zwar auf ein neues Jahrestief bei rund 9,40 Euro gefallen, doch der Titel konnte sich leicht erholen und auch der MACD (Momentum) konnte zulegen – trotz fallender Aktienkurse. Diese positive Divergenz stützt die Aktie derzeit, der nächste Widerstand liegt an der 200-Tagelinie (rot) bei rund 11 Euro.
Am Erfolg von E.ON lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu E.ON SE
Analysen zu E.ON SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | EON SE Halten | DZ BANK | |
17.04.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.04.2025 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
18.03.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
10.03.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
10.03.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research | |
06.03.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
06.03.2025 | EON SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | EON SE Halten | DZ BANK | |
17.04.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.04.2025 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.03.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
26.02.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.06.2024 | EON SE Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.12.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
09.01.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
20.09.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
11.05.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen