E-Mobilität hat Priorität

VW-Aktie stabil: Volkswagen-Tochter Porsche will auf E-Mobilität und eFuels setzen

04.07.22 14:40 Uhr

VW-Aktie stabil: Volkswagen-Tochter Porsche will auf E-Mobilität und eFuels setzen | finanzen.net

Der Sportwagenhersteller Porsche will sich von einem möglichen Verbrenner-Aus im Jahr 2035 nicht von Bau weiterer Verbrennungsmotoren abbringen lassen.

"Porsche setzt auf ein Doppel-E: E-Mobilität und eFuels. Die E-Mobilität hat für uns höchste Priorität", sagte Porsche-Chef Oliver Blume der Bild am Sonntag. "Gleichzeitig bauen wir weiter moderne Verbrenner-Motoren. Der 911 ist bei Kunden beliebter denn je. In den nächsten Jahren werden wir für den 911 eine sehr sportliche Hybridisierung anbieten."

Wer­bung

Elektromobilität sei "eine wichtige Fahrspur." Es gebe aber weltweit mehr als eine Milliarde Bestandsfahrzeuge. eFuels seien eine effektive, ergänzende Lösung. Ottomotoren könnten mit eFuels dann fast CO2-neutral betrieben werden. Blume versichert: "Sie müssen dafür nicht umgerüstet oder nachgerüstet werden. eFuels als Beimischung oder pur können an allen Tankstellen angeboten werden. Wir müssen auch den Besitzern von Bestandsfahrzeugen eine Perspektive bieten." Der Preis für einen Liter eFuel könnte sich laut Blume "bei einer Fertigung im industriellen Maßstab perspektivisch von unter 2 Dollar pro Liter bilden".

2030 wolle Porsche mehr als 80 Prozent der Fahrzeuge vollelektrisch ausliefern. Vom ersten rein elektrischen "Taycan" seien 2021 mehr als 41.000 Fahrzeuge ausgeliefert worden, doppelt so viele wie 2020, so Blume weiter.

Wer­bung

Die Vorzugsaktie der Porsche-Mutter Volkswagen legt am Montag via XETRA zeitweise um 0,08 Prozent auf 127,58 Euro zu.

BERLIN (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Porsche, tratong / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.12.2024Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
14.01.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.01.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.12.2024Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"