E-Auto-Markt

Tesla und BYD wollen die Lager leer bekommen: Zahlreiche Jahresend-Aktionen

11.12.24 20:21 Uhr

Elektroauto-Deals: Tesla und BYD starten große Jahresend-Aktionen | finanzen.net

Tesla und BYD buhlen mit attraktiven Jahresend-Aktionen um die Gunst der Käufer. Neben Preisnachlässen und Sonderangeboten stehen Zusatzleistungen wie flexible Finanzierungen und kostenlose Ladepakete im Fokus. Die Hintergründe: Nachfrageschwäche, steuerliche Änderungen und wachsender Wettbewerb.

Werte in diesem Artikel
Aktien

41,98 EUR 1,07 EUR 2,62%

4,18 EUR 0,04 EUR 0,97%

341,05 EUR -8,95 EUR -2,56%

15,95 EUR -0,05 EUR -0,31%

• Rabatte von bis zu 7.500 US-Dollar auf Model 3 und Model Y
• Kostenlose Ladepakete und verlängerte Garantien als Kundenbindungsmaßnahmen
• In China zunehmender Wettbewerb durch Marken wie NIO und Xpeng

Wer­bung

Rabatte, Verfügbarkeit und Supercharger-Boni

Tesla setzt auf aggressive Rabatte, um zum Jahresende seine Lager zu leeren. In den USA werden bis zu 7.500 US-Dollar Nachlass für Model 3 und Model Y geboten. Dazu erhalten Käufer 10.000 Freikilometer an Teslas Supercharger-Stationen, sofern die Auslieferung noch 2024 erfolgt. Laut Cars.com gelten diese Rabatte allerdings nur für Fahrzeuge, die sofort verfügbar sind. In China setzt Tesla auf ähnliche Maßnahmen, darunter Preisnachlässe von bis zu 4.000 US-Dollar, Versicherungsvergünstigungen und Leasingmodelle. Wie Bloomberg berichtet, wird besonders die schnelle Verfügbarkeit betont, um Käufer zu überzeugen. Diese Strategien zielen darauf ab, kurzfristige Verkäufe zu maximieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Innovative Kundenbindung

Auch BYD nutzt den Jahresendspurt, um sich im hart umkämpften chinesischen Markt durchzusetzen. So werden Rabatte auf Flaggschiff-Modelle wie den Seal EV gewährt. Ergänzend bietet das Unternehmen kostenlose Ladepakete und verlängerte Garantien, um die Kundenbindung zu fördern. Besonders attraktiv sind flexible Finanzierungsmodelle, die Käufer ansprechen sollen, die bislang vor einem Elektroautokauf zurückschreckten.

Wer­bung

Darüber hinaus positioniert sich BYD mit Premium-Angeboten und Services, um auch in höherpreisigen Segmenten Marktanteile zu gewinnen. Diese Maßnahmen stärken nicht nur die Verkäufe, sondern auch das Markenimage.

Herausforderungen und steuerliche Änderungen

Ein Hauptgrund für die aggressive Verkaufsstrategie sind bevorstehende Steueränderungen. Ab 2025 könnten neue Regelungen den Elektroautokauf in den USA attraktiver machen, was die Nachfrage verschieben könnte. Laut Teslarati drängen Hersteller deshalb, noch vor dem Jahreswechsel ihre Lager zu leeren.

Wer­bung

In China ist die Situation anders: Ein gesättigter Markt und starke Konkurrenz durch Marken wie NIO und Xpeng machen Preisanreize und Zusatzleistungen notwendig. Wie es bei Bloomberg weiter heißt, versuchen sowohl Tesla als auch BYD, durch wettbewerbsfähige Preise und sofortige Verfügbarkeit Kunden für sich zu gewinnen.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BYD

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BYD

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Taina Sohlman / Shutterstock.com, Hattanas Kumchai / Shutterstock.com

Nachrichten zu BYD Co. Ltd.

Wer­bung