Donnerstagshandel in New York: Dow Jones zum Handelsstart freundlich

Der Dow Jones setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch heute fort.
Werte in diesem Artikel
Um 15:58 Uhr springt der Dow Jones im NYSE-Handel um 0,01 Prozent auf 33.040,38 Punkte an. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 10,376 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,507 Prozent auf 33.203,53 Punkte an der Kurstafel, nach 33.035,93 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 32.995,82 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 33.105,03 Punkten verzeichnete.
Dow Jones-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche gewann der Dow Jones bereits um 0,144 Prozent. Noch vor einem Monat, am 26.09.2023, erreichte der Dow Jones einen Wert von 33.618,88 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.07.2023, erreichte der Dow Jones einen Wert von 35.520,12 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.10.2022, wurde der Dow Jones mit einer Bewertung von 31.839,11 Punkten gehandelt.
Der Index fiel seit Jahresbeginn 2023 bereits um 0,290 Prozent zurück. In diesem Jahr erreichte der Dow Jones bereits ein Jahreshoch bei 35.679,13 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 31.429,82 Zählern registriert.
Tops und Flops im Dow Jones aktuell
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind derzeit IBM (+ 3,95 Prozent auf 142,49 USD), Merck (+ 2,16 Prozent auf 105,87 USD), Honeywell (+ 1,94 Prozent auf 181,54 USD), Travelers (+ 1,05 Prozent auf 166,46 USD) und 3M (+ 0,93 Prozent auf 90,22 USD). Am anderen Ende der Dow Jones-Liste stehen hingegen Nike (-1,54 Prozent auf 101,95 USD), Chevron (-1,17 Prozent auf 154,05 USD), Visa (-1,06 Prozent auf 234,34 USD), Amgen (-0,77 Prozent auf 270,06 USD) und Cisco (-0,76 Prozent auf 52,00 USD) unter Druck.
Welche Aktien im Dow Jones den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Apple-Aktie ist im Dow Jones derzeit am höchsten. 1.412.319 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 2,573 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Werte im Fokus
Die Walgreens Boots Alliance-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,44 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Dow Jones-Werten inne. Im Index weist die Walgreens Boots Alliance-Aktie mit 9,09 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf 3M
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 3M
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere 3M News
Bildquellen: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen