Index im Fokus

Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX verbucht schlussendlich Abschläge

28.03.24 17:57 Uhr

Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX verbucht schlussendlich Abschläge | finanzen.net

Der SDAX beendete den Donnerstagshandel im Minus.

Werte in diesem Artikel

Der SDAX bewegte sich im XETRA-Handel letztendlich um 0,64 Prozent schwächer bei 14.318,23 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 117,157 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SDAX 0,151 Prozent höher bei 14.431,94 Punkten, nach 14.410,13 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 14.243,99 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 14.441,67 Punkten.

SDAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SDAX bislang ein Plus von 2,37 Prozent. Vor einem Monat, am 28.02.2024, wurde der SDAX mit 13.768,71 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 28.12.2023, wurde der SDAX auf 13.927,88 Punkte taxiert. Der SDAX notierte noch vor einem Jahr, am 28.03.2023, bei 12.658,57 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 3,60 Prozent. Bei 14.441,67 Punkten erreichte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 13.230,25 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im SDAX aktuell

Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind aktuell Mutares (+ 4,83 Prozent auf 36,90 EUR), CANCOM SE (+ 4,22 Prozent auf 27,64 EUR), Varta (+ 3,31 Prozent auf 14,81 EUR), KSB SE (+ 2,97 Prozent auf 624,00 EUR) und VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 2,68 Prozent auf 21,05 EUR). Zu den schwächsten SDAX-Aktien zählen hingegen Energiekontor (-9,85 Prozent auf 64,10 EUR), Kontron (-7,76 Prozent auf 20,44 EUR), STRATEC SE (-5,19 Prozent auf 40,20 EUR), SFC Energy (-4,46 Prozent auf 17,98 EUR) und Dermapharm (-4,45 Prozent auf 32,64 EUR).

Welche Aktien im SDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SDAX weist die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 837.999 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die TRATON-Aktie dominiert den SDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 17,280 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die SDAX-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Deutsche Beteiligungs-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,41 erwartet. Die HAMBORNER REIT-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,02 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf CANCOM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CANCOM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Heidelberger Druckmaschinen AG

Wer­bung

Analysen zu Heidelberger Druckmaschinen AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
16.01.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyWarburg Research
23.12.2024Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
18.12.2024Heidelberger Druckmaschinen BuyWarburg Research
13.11.2024Heidelberger Druckmaschinen BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
16.01.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyWarburg Research
23.12.2024Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
18.12.2024Heidelberger Druckmaschinen BuyWarburg Research
13.11.2024Heidelberger Druckmaschinen BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
01.09.2021Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
10.02.2021Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
13.11.2020Heidelberger Druckmaschinen HaltenIndependent Research GmbH
11.11.2020Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
10.11.2020Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Heidelberger Druckmaschinen AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"