DI-Chef optimistisch

Siemens-Sparte Digital Industries offenbar wieder profitabler

04.11.19 05:13 Uhr

Siemens-Sparte Digital Industries offenbar wieder profitabler | finanzen.net

Der größte Gewinnbringer von Siemens, die Sparte Digital Industries (DI), verzeichnet offenbar wieder profitablere Geschäfte.

Werte in diesem Artikel
Aktien

208,00 EUR -0,15 EUR -0,07%

Das deutet DI-Chef und Siemens-Vorstandsmitglied Klaus Helmrich im Gespräch mit der Zeitung "Euro am Sonntag" an. Auf die Frage, ob es der Bereich Industriedigitalisierung wieder ins konzerninterne Zielband für die operative Gewinnmarge schaffe, antwortete Helmrich: "Wir haben immer für Digital Industries gesagt, dass wir im Geschäftsjahr 2018/19 im Margenband bleiben werden. Lassen sie uns doch mal die kommenden Ergebnisse abwarten."

Wer­bung

Der Gegenwind bei den Automobilherstellern stellt demnach jedoch keine nachhaltige Belastung für die Entwicklung des Hauptgewinnbringers von Siemens dar. "Wir haben kein strukturelles Problem. Wir konzentrieren uns seit geraumer Zeit auf die Getränke- und Lebensmittelindustrie und gewinnen hier kontinuierlich Anteile hinzu. Wir wachsen auch in den Bereichen Pharma oder Chemie und vergrößern hier Stück für Stück unseren Anteil", sagte Helmrich. Die Automobilbranche liefert laut Siemens rund 15 Prozent zum Umsatz und ist damit der größte Absatzmarkt für DI.

Zugleich zeigte sich der Vorstand optimistisch, die mittelfristige Konzernvorgabe für DI von 25 Prozent Umsatzwachstum über dem Markt in der seit Anfang Oktober laufenden Fiskalperiode zu erreichen. "Das schaffen wir, auch im laufenden Geschäftsjahr. Da haben wir uns klar positioniert", so Helmrich.

Im dritten Geschäftsquartal hatte Digital Industries den Zielkorridor von 17 bis 23 Prozent Marge mit 15,4 Prozent auch wegen schwacher Nachfrage von Kunden aus der Automobilbranche deutlich verfehlt. Der operative Gewinn von DI war von April bis Juni um rund 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr gefallen.

DJG/flf

MÜNCHEN (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: MICHELE TANTUSSI/AFP//Getty Images, Juergen_Wallstabe / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
24.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025Siemens KaufenDZ BANK
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025Siemens KaufenDZ BANK
04.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
04.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
03.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen