Corona-Lockerungen in China

Deshalb zeigt sich der Euro wenig verändert

27.12.22 21:06 Uhr

Deshalb zeigt sich der Euro wenig verändert | finanzen.net

Der Euro hat am Dienstag im US-Handel nur wenig verändert notiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1327 EUR 0,0005 EUR 0,41%

7,5359 CNY -0,0335 CNY -0,44%

0,8331 GBP -0,0021 GBP -0,25%

8,0560 HKD -0,0286 HKD -0,35%

156,5710 JPY -0,7190 JPY -0,46%

1,0341 USD -0,0044 USD -0,42%

1,2001 EUR 0,0028 EUR 0,23%

0,0064 EUR 0,0000 EUR 0,45%

0,9672 EUR 0,0042 EUR 0,44%

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung Euro mit 1,0640 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0624 (Freitag: 1,0622) Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9413 (0,9414) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die wachsende Zuversicht an den Finanzmärkten in Europa hatte den Euro zunächst etwas gestützt. Marktbeobachter verwiesen auf weitere Lockerungen von Corona-Maßnahmen in China, die an den Finanzmärkten für mehr Risikofreude sorgten. Der US-Dollar geriet unterdessen unter Druck. Der ebenfalls als sicher geltende japanische Yen gab zu allen wichtigen Währungen nach.

Im europäischen Nachmittagsgeschäft hatte der Euro einen Teil seiner vorherigen Kursgewinne wieder abgegeben. Daten zur Hauspreisentwicklung in den USA fielen nicht so schwach aus, wie von Experten befürchtet. Der Immobilienmarkt wird derzeit durch steigende Zinsen belastet. Das Handelsvolumen ist zwischen Weihnachten und Neujahr sehr dünn. Kursbewegungen sind daher oft schwieriger zu begründen.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: LiliGraphie / Shutterstock.com