Deutsche Blue Chips im Blick

DAX-Bilanz: Dicke Wochenverluste bei Lufthansa und Commerzbank

22.07.17 10:00 Uhr

DAX-Bilanz: Dicke Wochenverluste bei Lufthansa und Commerzbank | finanzen.net

In der abgelaufenen Handelswoche litt der DAX unter dem starken Euro und rutschte auf Wochensicht um 3,1 Prozent auf 12.240,06 Zähler ab.

Werte in diesem Artikel
Aktien

23,25 EUR 0,85 EUR 3,79%

121,15 EUR 0,15 EUR 0,12%

22,92 EUR -0,63 EUR -2,68%

42,25 EUR 0,60 EUR 1,44%

6,47 EUR 0,08 EUR 1,19%

Indizes

22.242,5 PKT 177,9 PKT 0,81%

von Jörg Bernhard

Gegenüber dem Dollar verteuerte sich der Euro auf den höchsten Stand seit August 2015. So langsam aber sicher scheinen die Börsianer das Risiko namens Trump auch an den Aktien und Devisenmärkten stärker einfließen zu lassen. An den Aktienmärkten sind die seit November verteilten Vorschusslorbeeren bislang aber kaum einkassiert worden. Die bisherige Bilanz des neuen US-Präsidenten kann getrost als "extrem bescheiden" bezeichnet werden. Dem Dollar bekam die politische Entwicklung der USA deshalb gar nicht gut und deutschen Unternehmen macht nun der starke Euro zu schaffen. Über das Wochenminus beim DAX sollte man sich daher nicht wundern.
In der abgelaufenen Handelswoche schwankte der DAX zwischen Wochenhoch (Montag) und Wochentief (Freitag) in einer Spanne von 465 Punkten. Das Verhältnis zwischen Kursgewinnern und -verlierern fiel mit 0 zu 30 völlig negativ aus. Am wenigsten verloren die beiden Aktien von Beiersdorf (-1,3 Prozent) und Bayer (-1,6 Prozent). Die massivsten Wochenverluste mussten die Titel von Lufthansa (-11,2 Prozent), Commerzbank (-7,2 Prozent) und Fresenius Medical Care (-5,7 Prozent) hinnehmen.

Wer­bung

Lufthansa stürzt "gnadenlos" ab

Ein jähes Ende fand in der vergangenen Woche der Höhenflug der Lufthansa-Aktie. Trotz eines deutlich gestiegenen Halbjahresgewinns und trotz angehobener Ergebnisprognose ging der DAX-Wert in den Sturzflug-Modus über. Das Motto lautete offenbar: Buy the rumour, sell the fact. Seitdem Jahreswechsel kletterte die Aktie der Fluggesellschaft nahezu nonstop von 11 auf 21 Euro. Dass irgendwann einmal Gewinnmitnahmen einsetzen, sollte daher niemanden wundern. Aus charttechnischer Sicht hat sich die Lage auf einen Schlag vom Positiven ins Negative verkehrt. Grund: Der Aufwärtstrendkanal wurde markant verletzt, was chartorientierte Investoren gar nicht gerne sehen. Regelrecht kollabiert ist der Timingindikator Relative-Stärke-Index. Innerhalb weniger Tage brach dieser von 80 auf unter 40 Prozent ein. Damit fehlt nicht mehr viel, um eine charttechnisch überverkaufte Lage (<30 Prozent) anzuzeigen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, Deutsche Börse

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen