Deutliches Umsatzwachstum

Umbaukosten bremsen Gewinnentwicklung bei SAP

20.10.15 11:05 Uhr

Umbaukosten bremsen Gewinnentwicklung bei SAP | finanzen.net

Die Kosten für den Personalumbau haben die Gewinnentwicklung bei Europas größtem Softwarehersteller SAP weiter gebremst.

Werte in diesem Artikel
Aktien

244,50 EUR 5,00 EUR 2,09%

Der Nettogewinn stieg im dritten Quartal im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um zwei Prozent auf 895 Millionen Euro, wie das DAX-Unternehmen am Dienstag mitteilte. Das ist ein deutlich geringerer Anstieg als bei Umsatz und bereinigtem Betriebsergebnis. Diese Zahlen hatte SAP bereits vor einer Woche vorgelegt. Der Umsatz war auch dank Euroschwäche und Zukäufen um 17 Prozent auf 4,99 Milliarden Euro geklettert, das um Sonderkosten bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern um 19 Prozent auf 1,62 Milliarden Euro.

Wer­bung

Im dritten Quartal fielen bei SAP Restrukturierungskosten von 145 Millionen Euro an. SAP richtet sich derzeit stärker auf das Geschäft mit Mietsoftware aus dem Internet (Cloudsoftware) aus, weswegen Mitarbeiter den Job wechseln sollen oder die Firma verlassen können. Das Abfindungsprogramm kostet den Konzern mehr als ursprünglich gedacht. Finanzchef Luka Mucic rechnet nun im Gesamtjahr mit Umbaukosten zwischen 585 bis 615 Millionen Euro, nach dem zweiten Quartal war die Schätzung noch 470 bis 530 Millionen Euro gelegen.

Bei der neuen Version der Kernsoftware für Unternehmensprozesse sieht sich SAP in der Spur. Ende des dritten Quartals hatten die Walldorfer mehr als 1300 Kunden für das Programmpaket S4 und damit rund 400 mehr als drei Monate zuvor. Für Branchenexperten und Finanzanalysten ist wichtig zu sehen, wie schnell die Kundschaft des Konzerns auf die neue Software umsteigt./men/stk

WALLDORF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf SAP

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SAP

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SAP AG, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
24.04.2025SAP SE OverweightBarclays Capital
24.04.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.04.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2025SAP SE BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
24.04.2025SAP SE OverweightBarclays Capital
24.04.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.04.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025SAP SE BuyWarburg Research
23.04.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen