Delisting

Vantage Towers-Aktie leichter: Investoren planen Börsenabschied von Vantage Towers

21.03.23 15:22 Uhr

Vantage Towers-Aktie leichter: Investoren planen Börsenabschied von Vantage Towers | finanzen.net

Die Oak Holdings, das Gemeinschaftsunternehmen von Vodafone und den Investoren GIP und KKR, strebt das Delisting von Vantage Towers an.

Werte in diesem Artikel
Aktien

125,12 EUR -1,70 EUR -1,34%

37,40 EUR 0,00 EUR 0,00%

0,80 EUR 0,01 EUR 1,27%

Im Rahmen des öffentlichen Delisting-Erwerbsangebots biete man eine Gegenleistung von 32,00 Euro je Vantage-Towers-Aktie, teilte Oak Holdings mit. Das entspricht dem Preis des im vergangenen Jahr vorgelegten Übernahmeangebots. Das Delisting-Erwerbsangebot ist an keine Bedingungen geknüpft.

Wer­bung

Vantage Towers hat einen Delisting-Vertrag mit Oak Holdings abgeschlossen, nach dem der Funkturm-Betreiber den Widerruf der Zulassung seiner Aktien zum Handel im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse beantragen wird. Zudem wird das Unternehmen Maßnahmen einleiten, um den Handel der Aktien im Freiverkehr der Wertpapierbörsen in Berlin (einschließlich der Einbeziehung im Berlin Second Regulated Market), Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart, via Tradegate Exchange und jeder anderen Börse, die der Vantage Towers AG bekannt wird, zu beenden.

Im XETRA-Handel verliert die Vantage Towers-Aktie am Dienstag zeitweise 0,78 Prozent auf 33,06 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf KKR

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KKR

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dennis Diatel / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

Wer­bung

Analysen zu Vodafone Group PLC

DatumRatingAnalyst
05.02.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
04.02.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
04.02.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
21.11.2024Vodafone Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
13.11.2024Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
25.10.2024Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
04.02.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
21.01.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
09.12.2024Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
12.11.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.07.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.04.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
02.02.2023Vodafone Group UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"