Dank wohlhabender Kunden

Hermès-Aktie höher: Verkäufe bei Hermès in den letzten Monaten sprunghaft gestiegen

24.10.23 16:02 Uhr

Hermès-Aktie höher: Verkäufe bei Hermès in den letzten Monaten sprunghaft gestiegen | finanzen.net

Dank wohlhabender Kunden in Europa und den USA sind die Verkäufe des Luxusgüterkonzerns Hermès in den vergangenen Monaten sprunghaft gestiegen.

Der Umsatz stieg im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu konstanten Wechselkursen um 15,6 Prozent auf knapp 3,4 Milliarden Euro, wie der Konzern am Dienstag in Paris mitteilte. Analysten hatten etwas weniger erwartet.

Wer­bung

Die Analystin Zuzanna Pusz von der Schweizer Bank UBS lobt das starke dritte Quartal. Trotz der nachlassenden Nachfrage in der gesamten Branche habe der französische Konzern seine Erlöse in allen Regionen steigern können. Die schwächeren Wachstumsraten in den kleineren Kategorien Kosmetika und Seide würden sich insgesamt wenig auswirken. Den größten Teil des Umsatzes macht Hermès mit Lederwaren.

Trotz der derzeitigen Konjunkturschwäche sind die teuren Birkin- und Kelly-Handtaschen des französischen Unternehmens nach wie vor gefragt. Der Konkurrent LVMH, zu dem Marken wie Louis Vuitton und Christian Dior gehören, hatte die Analysten zuletzt enttäuscht, das Wachstum hatte sich nach dem Rekordjahr 2022 deutlich stärker abgeschwächt als erwartet.

Wer­bung

Einige Branchenkenner gehen auch davon aus, dass Hermès höhere Preise besser durchsetzen kann, weil die Nachfrage die Produktion der Handtaschen konstant übersteigt. Auch im Oktober sieht Hermès weiterhin keine Trendwende.

Auch an der Börse schneidet Hermès besser ab. Der Aktienkurs des Konzerns hat sich in diesem Jahr besser entwickelt als andere Luxuswerte. Derzeit liegt das Plus der Papiere seit Anfang des Jahres bei 19 Prozent trotz des Abwärtstrends in letzter Zeit. Das Papier kennt seit vielen Jahren mehr oder weniger nur den Weg nach oben. Noch im Jahr 2014 rangierte der Kurs bei um die 250 Euro. Die Aktie von LVMH dagegen hat seit Beginn des Jahres alle Gewinne wieder abgegeben und steht derzeit minimal im Minus.

Wer­bung

An der Börse wird Hermès mittlerweile mit rund 180 Milliarden Euro bewertet. Der Rivale LVMH kommt mit rund 340 Milliarden Euro aber noch auf deutlich mehr. An der Börse kommen die Nachrichten gut an: Die Hermès-Aktie legt in Paris zeitweise um 2,63 Prozent auf 1.725,40 Euro zu.

PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Christian Dior

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Christian Dior

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Casimiro PT / Shutterstock.com

Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

Wer­bung

Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HaltenDZ BANK
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HaltenDZ BANK
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldJefferies & Company Inc.
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton NeutralUBS AG
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
29.01.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformCredit Suisse Group
26.02.2014LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton verkaufenCredit Suisse Group
04.08.2009LVMH verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
28.07.2009LVMH reduzierenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"